Schließen

Porsche auf „eiserner Seidenstraße" Mit Hellmann per Bahn nach China

Porsche Foto: Porsche

Porsche setzt interkontinental auf die Schiene. Elf Prozent der Sportwagen reisen ab sofort mit Hellmann auf der „eisernen Seidenstraße" nach China.

Ab sofort exportiert der Sportwagenhersteller Porsche elf Prozent seiner fabrikneuen Fahrzeuge über die neue Bahnverbindung mit Hellmann Worldwide Logistics entlang der Neuen Seidenstraße in den Südwesten Chinas. Damit sind diese bis zu drei Wochen schneller als bisher mit dem Schiff. Die Bahnstrecke misst rund 11.000 Kilometer und führt von Deutschland aus ostwärts über Polen, Weißrussland, Russland und Kasachstan in die südwestchinesische Metropole Chongqing. Von dort aus werden dann die regionalen Händler beliefert.

Bis zu drei Wochen schneller

„Der insgesamt 20 Tage lange Bahntransport verkürzt die Fahrzeuglogistik – trotz verschiedener Spurweiten und mehrfachen Umsetzens der Container – um bis zu drei Wochen“, sagt Oliver Bronder, Leiter Logistik und Produktionssteuerung bei Porsche. Bisher waren die Fahrzeuge insgesamt rund 50 Tage vom Werk zu den Porsche Zentren in China unterwegs. China ist mit 31 Prozent der volumenstärkste Einzelmarkt für Porsche. Bisher haben sich die jährlich rund 80.000 neuen Sportwagen von Bremerhaven aus auf den 18.500 Kilometer langen Seeweg nach Guangzhou, Shanghai oder Tianjin gemacht.

Hellmann gewinnt renommierten Neukunden im Bereich Automotive Logistics

Hellmann holt wöchentlich zwei Blockzüge mit insgesamt mehr als 160 in Europa produzierten Porsche-Neufahrzeugen in Bremerhaven ab, konsolidiert und verlädt diese in Container. Anschließend gehen diese via Schiene nach Chongqing. Im dort erst kürzlich von Hellmann China eröffneten Hub werden die Autos auf die Zertifizierung durch die chinesische Regierung vorbereitet, danach können die chinesischen Porsche-Händler die Neufahrzeuge abrufen.

Hellmann China ist dort mit mehr als 29 Büros in 22 Städten und rund 800 Mitarbeitern vertreten. Seit 35 Jahren ist Hellmann Worldwide Logistics in China präsent und entwickelt seit 2015 den Transport über die „eiserne Seidenstraße" mit dem Geschäftsbereich Hellmann Rail Solutions weiter. Nach Angaben von Hellman garantiert die Rail-Verbindung von Europa nach China einen schnellen Transport zu stabilen Kosten mit im Vergleich zu Lkw- und Flugzeugtransporten geringen CO2-Emissionen.

Unsere Experten
Carsten Nallinger Carsten Nallinger Lkw-Navigation
Daniel Stancke, CEO von Jobmatch.me Daniel Stancke Experte für Recruiting
Aktuelle Fragen Arbeitszeit: Anfahrt zum Stellplatz Ist die Anfahrt zum Lkw-Stellplatz Arbeitszeit? Digitacho (Nachrüstpflicht) Gibt es eine Digitaltacho-Nachrüstpflicht für alte Lkw? Ziffer 95 und Überführungsfahrten Brauche ich die Ziffer 95 für Überführungsfahrten?
Betriebsstoffliste 2023
Mehr als 2.500 Produkteinträge

Immer auf dem neuesten Stand: Die DEKRA Betriebsstoffliste 2023

Kostenloser Newsletter
eurotransport Newslettertitel Jetzt auswählen und profitieren

Maßgeschneidert: Die neuen Themen-Newsletter für Transportprofis.

Who is Who
Who is Who Nutzfahrzeuge 2019 WHO IS WHO Nutzfahrzeuge

Alle Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Nutzfahrzeugflotten.

eurotransport.de Shop
Web Shop Content Teaser Der Shop für die, die es bringen.

Zeitschriften, Bücher, Lkw-Modelle, Merchandising und mehr.