17.000 Lkw-Fahrten weniger: ÖBB RCG und Kombiverkehr bieten sofort sechs Rundläufe pro Woche auf der Verbindung Budapest-Neuss an.
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und die Kombiverkehr haben die Verbindung zwischen der ungarischen Hauptstadt Budapest und Neuss in Deutschland weiter für den Güterverkehr optimiert. Ab sofort verbinden sechs Rundläufe pro Woche, aufgeteilt auf sechs Werktage, die beiden wichtigen Wirtschaftszentren in Europa auf der Schiene.
Ohne oder auch mit Zwischenstopp
Bei drei der sechs Rundläufe sind die Terminals in Wels und Wien Süd angebunden. Die drei anderen werden direkt und ohne Zwischenstopp von der RCG von Budapest nach Neuss und zurück betrieben. In Summe können damit nach Angaben der beiden Unternehmen rund 180 Ladeeinheiten pro Woche und Richtung auf der Schiene transportiert werden. Demnach lassen sich rund 17.000 Lkw-Fahrten pro Jahr vermeiden.
Anschluss an den Hafen Rotterdam
„Das Terminal Neuss Trimodal ist aufgrund seiner Lage direkt am Rhein für unsere Kunden aus Spedition und Logistik nicht nur ein wichtiger lokaler – sowohl straßen- als auch wasserseitiger – Zugangspunkt zu unserem weitreichenden Intermodal-Netzwerk“, erläutert Alexander Ochs, Geschäftsführer von Kombiverkehr. Mit Gateway-Anschlüssen von und zu verschiedenen Hafenteilen in Rotterdam gebe es darüber hinaus dort auch die Möglichkeit des Übergangs zu Deep-Sea- und Short-Sea-Angeboten einer Vielzahl von Reedereien.
