Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und das Bundesministerium für Gesundheit haben ihre Zusammenarbeit für die Nationale Reserve Gesundheitsschutz (NRGS) besiegelt. Künftig wird das THW in seinen Logistikzentren auch medizinische Schutzausstattung für nationale Notlagen vorhalten.
Mit dieser Vereinbarung öffnet das THW seine Logistikzentren für die Einlagerung von Gesundheitsausstattung wie Mund-Nasenschutz, Einmalhandschuhen und Schutzanzügen für den Bund. Über die deutschlandweit verteilten und gut verkehrsangebundenen THW-Logistikzentren, die sich teils aber erst noch im Bau befinden, soll die medizinische Schutzausstattung in Notlagen künftig jederzeit verfügbar sein. Engpässe wie zu Beginn der Corona-Pandemie sollen damit vermieden werden. Wegen seiner logistischen Fähigkeiten und flächendeckenden Strukturen wurde das THW seit Pandemiebeginn vielfach auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene angefordert.
