Kooperation mit Start-ups start121-Aktion: 3 Monate gratis Mitglied

Rettungsgasse Foto: ASDF – stock.adobe.com

Als Mitglied der start121-Community sind Sie immer einen Schritt voraus: Profitieren Sie vom Netzwerk zwischen Start-ups und Corporates, von exklusiven Events (für Mitglieder kostenfrei) und bleiben Sie immer top informiert. Die Aktion läuft noch bis zum 2. Dezember 2022. Jetzt anmelden unter: start121.de/aktion.

Die Transport- und Logistikbranche verändert sich rasant. KI, Digitalisierung oder neue Antriebe, um nur einige Stichworte zu nennen. Da ist es oft schwer, am Ball zu bleiben. Frischen Impact verspricht die Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups. Nur wie? Ganz einfach: über start121 – eine Initiative von Kravag, R+V und ETM Verlag.

Innovative Lösungen für (fast) jedes Problem

Dort treffen etablierte Unternehmen auf kreative Start-ups. Wie zum Beispiel Konvoi, Oncap oder Noyes Storage. Konvoi entwickelt mobile Sicherheitslösungen für geparkte Lkw, die Ladungsdiebstahl und Schäden verhindert. Oncap bietet eine Software für schnelle und nachhaltige Dokumentationen der Be- und Entladung und Noyes Storage betreibt ein roboterbetriebenes Nano-Lagersystem für urbane Logistik. Das ist nur ein kleiner Auszug. Mittlerweile sind mehr als 130 junge Firmen mit innovativen Ideen start121-Mitglied. Alle Start-ups finden Sie unter start121.de.

Gratis an exklusiven Events teilnehmen - start121-Mitgliedschaft spart bares Geld

Das ist längst nicht alles. Wer bei start121 Mitglied ist, ist jederzeit top informiert und kann kostenfrei an zahlreichen Events des ETM Verlags teilnehmen. Dazu gehören unter anderem die vier jährlich stattfindenden trans aktuell-Symposien (sonst je 350 Euro), die Meetups in unterschiedlichen Städten und die exklusiven Webinare von start121 sowie der firmenauto test drive und der firmenauto Kongress.


Interesse? Lernen Sie start121 drei Monate kostenfrei und unverbindlich kennen. Das Angebot gilt bis zum 3. Dezember 2022. Jetzt anmelden unter: start121.de/aktion

Webinar "Startup-Kooperation im Mittelstand – Kunde, Partner, Investor oder Initiator?"

Passend zur Aktion, bietet start121 am 23. November (13-14 Uhr - noch vor dem Deutschlandspiel der WM) gleich das entsprechende Webinar an: Business Consultant Dominic Schrof erklärt, worauf es bei Kooperationen mit Start-ups ankommt. Zahlreiche mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, welche Möglichkeiten der Kooperation es überhaupt gibt - und welche Chancen sich daraus ergeben. Schrof zeigt die unterschiedlichen Kooperationsmöglichkeiten auf. Sieht man sich als Kunde, Partner, Investor oder Initiator? Jede dieser Optionen wird detailliert untersucht und die weiteren Schritte erklärt. Denn am Anfang jeder Kooperation muss klar sein, welches Ziel ein Unternehmen verfolgt. Interesse? Anmelden unter: start121.de/koop

trans aktuell-Symposium für start121-Mitglieder kostenfrei:

Lesen Sie auch trans aktuell-Symposium Digitaler Landverkehr

Video-Impressionen vom Meet-up in Berlin:

Video zum Thema
Video-Rückblick
Unsere Experten
Harry Binhammer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Harry Binhammer Fachanwalt für Arbeitsrecht
Experte für Flottenmanagement und angewandte Mobilitätsangebote Rolf Lübke Mobilität, Fuhrpark (inkl. Wasserstoff-Expertise)
Aktuelle Fragen Bullenfänger illegal? Sind Bullenfänger in Deutschland erlaubt? Arbeitszeit: Anfahrt zum Stellplatz Ist die Anfahrt zum Lkw-Stellplatz Arbeitszeit? Digitacho (Nachrüstpflicht) Gibt es eine Digitaltacho-Nachrüstpflicht für alte Lkw?
Betriebsstoffliste 2023
Mehr als 2.500 Produkteinträge

Immer auf dem neuesten Stand: Die DEKRA Betriebsstoffliste 2023

Kostenloser Newsletter
eurotransport Newslettertitel Jetzt auswählen und profitieren

Maßgeschneidert: Die neuen Themen-Newsletter für Transportprofis.

Who is Who
Who is Who Nutzfahrzeuge 2019 WHO IS WHO Nutzfahrzeuge

Alle Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Nutzfahrzeugflotten.

eurotransport.de Shop
Web Shop Content Teaser Der Shop für die, die es bringen.

Zeitschriften, Bücher, Lkw-Modelle, Merchandising und mehr.