Christoph Sokol aus Rosendahl sitzt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test im Cockpit des Iveco Stralis AS260S46 mit Hi-Way Fahrerhaus. Der 58-jährige Berufskraftfahrer freut sich über das verbesserte Cockpit des Iveco.
Beruflicher Werdegang von Christoph Sokol: "Wo soll ich da anfangen… Ich habe in Polen als Busfahrer begonnen, bin dann zwölf Jahre gefahren und anschließend mit der ganzen Familie nach Deutschland ausgewandert. Mein Leben ist es, draußen zu sein, die Jahreszeiten mitzuerleben. Also habe ich vor acht Jahren bei Fehrenkötter angefangen. Wir haben keine festen Strecken, viel Abwechslung und nette Kollegen – ich kann mir keine schönere Arbeit vorstellen."
Bevorzugte Lkw-Marke(n): "Ich habe zwar eine Vorliebe für Iveco, aber ich fahre jede Marke. Doch der Iveco zieht mich magisch an."
Statement zum Test: "Den alten Stralis kenne ich gut. Jetzt möchte ich das alles vergleichen – Motor, Getriebe, Verbrauch – und schauen, was sich verbessert hat."
Worauf kommt es beim Lkw an: "Übersichtliche Armaturen, gut angeordnete Schalter, einfache Bedienung und natürlich viel Platz."
Erste Eindrücke vom neuen Fahrzeug: "Der erste Eindruck ist sehr positiv. Man sieht deutliche Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger. Ich bin sehr zufrieden mit der Ausstattung und der Fahrweise. Alles Weitere wird sich zeigen. Das Cockpit ist besser als beim Vorgänger, alles schön übersichtlich. Die "Kuschelecke", der nach hinten versetzten Beifahrersitz, ist bequem zum Ausruhen. Dadurch ist aber auch ein Staufach weggefallen."

Allgemeine Angaben zum Fahrzeug
Kennzeichen: TE-ST 779
Fahrzeug: Iveco Stralis AS260S46
Fahrerhaus: Hi-Way
Motor
Bezeichnung: Cursor 11
Hubraum: 11,1 Liter
Leistung (bei1/min): 338 kW/460 PS (1.500-1900)
Max. Drehmoment (bei 1/min): 2.150 Nm (920-1.500)
Getriebe
Bezeichnung: ZF12AS2330TD
Anzahl Gänge: 12
Spreizung: 15,86-1,0
Dauerbremse: ZF Intarder
Antriebsachse
Bezeichnung: Einfach übersetzt, Hypoid
Achsübersetzung: i = 2,64
Bereifung
Bezeichnung: Goodyear Marathon
Dimension: 315/60R22,5 (LHS II+/LHD II+)
Fahrerassistenzsysteme
Vorausschauender Tempomat: nein
Anschaffungspreis
Preis (netto): 87.800 Euro