Schließen

Einfache digitale Lösung Zukunftsfähige Transportkommunikation

Kommunikation mit Heylog in der Transport-Logistik Foto: Heylog
Anzeige

Effiziente Kommunikation für erfolgreiche Logistik: Digitale Lösungen garantieren nahtlose Fahrerkommunikation und transparente Teamarbeit für optimale Transportprozesse.

LKW WALTER legt hohen Wert auf persönliche und effiziente Kommunikation, um Transportprozesse intern und im Hinblick auf Transportpartner zu optimieren. In einer Welt, die sich zunehmend digitalisiert, wurde die Suche nach einer technischen Unterstützung für Übersetzungen und Prozessoptimierungen zu einer Priorität im Unternehmen.

Innovativ für eine reibungslose Kommunikation

Kommunikation mit Heylog in der Transport-Logistik Foto: Heylog
Heylog beschleunigt und vereinfacht die Kommunikation.

Die Antwort auf die gesetzten Anforderungen ist für das Unternehmen die Lösung von Heylog. Hand in Hand mit Brachen-Experten wie Schmitz Cargobull wurden die Lösungen von Heylog entwickelt, um den Bedürfnissen der Logistik-Industrie gerecht zu werden. Im Fokus steht der Anspruch, Dispositions-Teams dabei zu unterstützen, effizienter zu kommunizieren und Informationen einfach und strukturiert mit allen Beteiligten entlang der Lieferkette zu teilen – unabhängig, ob es sich dabei um Fahrer, Subunternehmer oder Kunden handelt. Transparenz wird in der Logistik großgeschrieben, daher will Heylog nachvollziehbare Prozesse und Kommunikationswege schaffen.

Einfache Funktionen – große Wirkung

Heylog bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Transportkommunikation so noch nicht kannte:

  • Einfache Direktkommunikation: Mit Fahrer*innen kann direkt kommuniziert werden.
  • Live-Übersetzung in 24+ Sprachen: Keine Sprachbarrieren und kein mühsames händisches Übersetzen von Nachrichten.
  • Datensicherheit: Europäische Infrastruktur garantiert die Sicherheit der Daten.
  • Keine separate Fahrer-App erforderlich: Einfaches Einbinden von Fahrern unterwegs - unabhängig ob mit Subunternehmern gearbeitet wird.
  • Teamarbeit leicht gemacht: Gemeinsame Arbeit im Team durch transparentes Teilen von Information über Dienstpläne hinweg.
  • Integrierbar in bestehende IT-Landschaft: Bestehende Systeme weiterhin nutzen. Heylog kann nahtlose in bestehende Infrastruktur integriert werden und ergänzt diese.

Mühelos kommunizieren in über 24 Sprachen

Durch die automatische Echtzeit-Sprachübersetzung von Heylog wird Kommunikation auch mit internationalen Partnern und Kunden mühelos. Die Transportmanager schreiben in ihrer bevorzugten Sprache, während Heylog automatisch in die gewünschte Zielsprache des Gegenübers übersetzt. Dies spart Zeit und minimiert manuelles Übersetzen und das Kopieren von Nachrichten in verschiedene Browserfenster.

Teamarbeit ohne Grenzen

Heylog ermöglicht Disponenten-Teams mühelose Zusammenarbeit. Jedes Teammitglied hat Zugang zu Konversationen und kann unabhängig von Arbeitszeiten schnell auf Nachrichten reagieren. Fahrer*innen profitieren von der Flexibilität, ihre bevorzugten Kommunikationsdienste wie WhatsApp nutzen zu können, ohne eine zusätzliche App auf ihrem Smartphone installieren zu müssen.

Fazit: Effizienz neu definiert

Kommunikation mit Heylog in der Transport-Logistik Foto: Heylog
Im Heylog-Portal laufen alle Informationen zusammen.

Heylog definiert den Standard für effiziente Transportkommunikation neu. Die Lösung ermöglicht einfache und schnelle Kommunikation mit Transportpartnerinnen und Fahrerinnen in deren Landessprache. Durch automatische Übersetzung sparen Transportmanager*innen Zeit und können sich auf die Beziehungsarbeit konzentrieren. Heylog kann individuell an Kundenbedürfnisse angepasst werden und bietet auch eine Integration in bestehende Telematik- und Transportmanagementsysteme. Heylog hilft, den Überblick in der Kommunikation zu bewahren und dank strukturierter Informationen bessere Entscheidungen zu treffen.

Mit Heylog bis zu 25 Prozent an Zeit pro Transportauftrag sparen: Digitale Kommunikationslösungen entdecken!

Unsere Experten
Carsten Nallinger Carsten Nallinger Lkw-Navigation
David Keil, Berater und Projektmanager Logistiksoftware und Telematiksysteme David Keil Berater Logistiksoftware und Telematiksysteme
Aktuelle Fragen Digitacho (Nachrüstpflicht) Gibt es eine Digitaltacho-Nachrüstpflicht für alte Lkw? Fahrerkarte (falsche Daten nach Auswurf) Meine Fahrerkarte zeigt nach dem Auswurf während der Fahrt falsche Werte an. Was tun? Digitacho und Geschwindigkeit über 90 km/h Ab wann werden Geschwindigkeiten über 90 km/h aufgezeichnet?
Betriebsstoffliste 2023
Mehr als 2.500 Produkteinträge

Immer auf dem neuesten Stand: Die DEKRA Betriebsstoffliste 2023

Kostenloser Newsletter
eurotransport Newslettertitel Jetzt auswählen und profitieren

Maßgeschneidert: Die neuen Themen-Newsletter für Transportprofis.

Who is Who
Who is Who Nutzfahrzeuge 2019 WHO IS WHO Nutzfahrzeuge

Alle Hersteller, Zulieferer und Dienstleister für Nutzfahrzeugflotten.

eurotransport.de Shop
Web Shop Content Teaser Der Shop für die, die es bringen.

Zeitschriften, Bücher, Lkw-Modelle, Merchandising und mehr.