Ab sofort lassen sich Anträge für die zweiten fünf Millionen Euro Fördergelder stellen. Außer Nachrüst- auch Daimler-System förderfähig.
Eigentlich sollten nur Nachrüstsysteme unter die BMVI-Förderung „Aktion Abbiegeassistent“ fallen, für die ab sofort das zweite „Windhundrennen“ um das um fünf Millionen Euro verdoppelte Förderbudget beginnt. Doch auch der Daimler-Abbiegeassistent ist aus diesem Topf förderfähig.

Heute also öffnete das E-Service-Portal des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) seine elektronische Pforte erneut für neue Anträge. Insgesamt fünf Abbiegeassistenz-Systeme haben aktuell eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erteilt bekommen und sind somit förderfähig. Nachzulesen ist der jeweils aktuelle Stand der erteilten ABE auf der Homepage des KBA. Zurzeit können folgende Systeme eine ABE aufweisen: Luis Turn Detect (Luis Technology), AAS-Wue (Wüllhorst Fahrzeugbau), Turn Cam (Rosho), ICA-Turn Assist AAS Set (Axion) und das AAS1 1312 (Mekra Lang).
Aufgelegt ist das Förderprogramm für Nachrüstsysteme, doch auch der Abbiegeassistent von Daimler in seinen Neufahrzeugen ist aus diesem Topf förderfähig. Daimler bestätigt dies auf Nachfrage unserer Redaktion und teilt mit: „Wir bitten die Kunden, sich bei der Beschaffung ihres Lkw mit Abbiegeassistent diesbezüglich an ihren Verkäufer zu wenden.“