Seit dem 2. November ist Deutschland im Lockdown Light mit einer Notversorgung bei den Autohöfen und den Raststätten auf den Autobahnen. Nun häufen sich auch wieder die Klagen über unzumutbare Zustände der Sanitäranlagen bei den Be- und Entladestellen oder ellenlange Warteschlangen.
Bereits im Frühjahr hat die BG Verkehr erste Regeln und Hinweise für die Unternehmen und ihre Beschäftigten bereitgestellt und ständig aktualisiert. Nun wird es wieder ernst: Nach einer Erholungsphase im Sommer steigen wieder die Covid-Neuinfektionen, die Zahl von tatsächlich erkrankten Menschen und auch die Zahl der Toten. In ganz Europa werden nun die Intensivpfleger knapp, wird gewarnt. Es herrscht, blickt man auf die interaktiven, aktuell veröffentlichen Landkarten mit der Ausbreitung der Pandemie, Alarmstufe Rot.

Wir können als Journalisten die Entwicklungen der Corona-Krise leider nicht beeinflussen, wir können sie lediglich beschreiben und in konkreten Fällen konkrete Fragen beantworten, wie sich in unserem Fall die Zielgruppe der Berufskraftfahrer selbst schützen kann. Dafür steht uns in der 42. Sendung von FERNFAHRER live heute ab 17 Uhr der Präventionsexperte der BG Verkehr, Dr. Jörg Hedtmann, zur Verfügung. Er diskutiert mit den Fahrern Sven Fritzsche, Markus Gödde, Wolfgang Müller, Manfred Pietsch und der Fahrerin Mona Pickering über die aktuelle Situation.
Ihr habt wieder die Möglichkeit, Eure persönlichen Fragen während der Sendung live im Kommentarfeld zu stellen, wir bemühen uns, um Antworten des Experten.
Nachtrag: Schaut hier die Sendung in ganzer Länge: