Die Express Division von Deutsche Post DHL Group bestellt zwölf Elektroflugzeuge des Typs „Alice“ von Eviation.
Die Express Division von Deutsche Post DHL Group hat nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen der Welt zwölf Elektroflugzeuge des Typs „Alice“ bestellt. Mit dem Auftrag plant DHL den Aufbau des ersten elektrischen und somit emissionsfreien Luftfracht-Netzwerks und will damit einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Luftfahrt gehen.
Mit bis zu 1.200 Kilo an Fracht in der Luft
Das E-Flugzeug Alice ermögliche es Fluggesellschaften, sowohl im Fracht- als auch Passagierverkehr, den Betrieb emissionsfreier Flotten. Eviation erwartet die elektrischen Frachtflugzeuge im jahr 2024 an DHL Express auszuliefern – der Jungfernflug soll noch in diesem Jahr erfolgen. Alice kann von einem einzelnen Piloten geflogen werden und über 1.200 Kilogramm an Fracht transportieren. Die Ladezeit pro Flugstunde beträgt circa 30 Minuten, die maximale Reichweite liegt bei 815 Kilometern Alice kann in jedem Umfeld eingesetzt werden, in dem derzeit Flugzeuge mit Kolben- und Turbinentriebwerk verkehren.
Ziel von Emissionen im Blick
„Wir glauben fest an die emissionsfreie Zukunft der Logistik“, erklärt John Pearson, CEO von DHL Express. „Daher achten wir bei allen Investitionen darauf, dass diese unseren CO2-Fußabdruck verbessern.“ Auf dem Weg zu einer umweltschonenden Logistik spiele die Elektrifizierung aller Transportarten eine entscheidende Rolle und trage dabei maßgeblich zum Nachhaltigkeitsziel der Deutsche Post DHL Group von null Emissionen bei.
