DPD und Hermes stellen im Laufe des Jahres die operative Tätigkeiten ihres Joint Venture Parcellock mangels ausreichender Flächenabdeckung ein.
Laut einer gemeinsamen Mitteilung haben strategische Erwägungen dazu geführt, dass die operativen Tätigkeiten Parcellock im Laufe dieses Jahres sukzessive zurückgefahren und beendet werden. Das Joint Venture von Hermes und DPD hatte sich auf IT-Lösungen für Locker-Systeme spezialisiert und anbieteroffene Locker-Systeme angeboten.
Entwicklung blieb hinter den Erwartungen
Parcellock war seit 2016 offiziell im Markt tätig, mit Angeboten für Mehr- und Einfamilienhäuser sowie für Kommunen und Gewerbe, beispielsweise das Pilotprojekt Hamburg-Box, das Ende Februar 2022 ausläuft. Laut DPD und Hermes wurde die Grundidee eines offenen Systems von den Nutzern als verbraucherfreundlich empfunden, allerdings blieben sowohl Nutzerzahlen als auch Marktentwicklung insgesamt hinter den Erwartungen zurück. Beide Unternehmen wollen in Zukunft jeweils allein alternative Lösungen im Bereich der Paketstationen vorantreiben.
