Olaf Straube aus Frankenberg sitzt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test im Cockpit des DAF XF460 mit Super Space Cab. Der 46-jährige Berufskraftfahrer ist begeistert vom Platz in seinem neuen DAF.
Beruflicher Werdegang von Olaf Straube: "Gelernt und gearbeitet habe ich bei der Reichsbahn in der DDR. Dort habe ich auch für 350 Ostmark den Lkw-Führerschein gemacht. Dann kam die Wende. In den 90er Jahren bin ich in Bayern und Österreich gefahren, später in Holland. Während dieser Zeit habe ich die Fühler zu Fehrenkötter ausgestreckt. Nach meiner Entlassung im Zuge der Wirtschaftskrise kam ich dann 2010 zu Fehrenkötter. Hier bin ich viel in Westeuropa unterwegs. Mit dem Nahverkehr kann ich mich nicht anfreunden. Aber auch das wird noch kommen – wegen des Alters und wegen meiner Lebensgefährtin."
Bevorzugte Lkw-Marke(n): "MAN, DAF und Volvo. Wobei der DAF an erster Stelle steht."
Statement zum Test: "Von der ersten Testreihe vor ein paar Jahren habe ich nicht viel mitbekommen und bin gespannt, wie es wird. Wir müssen uns Mühe geben, damit der Spritverbrauch hinhaut – denn nur der Beste bleibt im Fuhrpark."
Worauf kommt es beim Lkw an: "Dass du viel Stauraum und ein gescheites Bett hast. Bei Armaturen, Lenkrädern etc. nehmen sich die verschiedenen Marken nicht viel."
Erste Eindrücke vom neuen Fahrzeug: "Im Vergleich zu meinem letzten DAF sind ganz schön viele Knöppe drin. Aber er ist schon schön, da gibt’s nichts zu meckern. Ich habe ihn seit drei Tagen und finde die Armaturen sehr schön geschnitten."

Allgemeine Angaben zum Fahrzeug
Kennzeichen: TE-ST 783
Fahrzeug: DAF XF460
Fahrerhaus: Super Space Cab
Motor
Bezeichnung: MX13
Hubraum: 12,9 Liter
Leistung (bei 1/min): 340 kW/460 PS (1.425)
Max. Drehmoment (bei 1/min): 2.300 Nm (1.000-1.425)
Getriebe
Bezeichnung: ZF 12 AS 2330 DD
Anzahl Gänge: 12
Spreizung: 15,86-1,0
Dauerbremse: ZF Intarder
Antriebsachse
Bezeichnung: Einfach übersetzt, Hypoid
Achsübersetzung: i = 2,38
Bereifung
Bezeichnung: Goodyear Marathon
Dimension: 315/60 R22,5 (LHS II+/LHD II+)
Fahrerassistenzsysteme
Vorausschauender Tempomat: nein
Anschaffungspreis
Preis (netto): 96.500 Euro