Die großen europäischen Lkw-Hersteller kämpfen mit den Auswirkungen der Corona-Krise. Auch Iveco vermeldet geschlossene Werke.
Der Daimler-Konzern stoppt große Teile der Produktion für zumindest zwei Wochen, MAN beantragt Kurzarbeit. Und auch Iveco trifft die Corona-Krise hart: Auf Nachfrage von eurotransport.de heißt es hier, dass die Werke in Brescia (Eurocargo) und Suzzara (Daily) geschlossen sind – aber bereits an der Wiederaufnahme der Produktion arbeiten. In Madrid, wo S-Way und X-Way vom Band rollen, herrscht bis Ende März Stillstand; Ulm (Brandschutz) ist aktuell noch in Betrieb.
Iveco rechnet im Zuge der Corona-Krise mit bilanziellen Auswirkungen. Auf Nachfrage gibt ein Sprecher des Unternehmens zudem zu bedenken, dass nach dem großflächigen Shutdown wahrscheinlich nicht ohne Einschränkungen einfach wieder das Tagesgeschäft aufgenommen werden kann. Mögliche Insolvenzen in der Lieferkette könnten weitere Probleme nach sich ziehen.
