lastauto omnibus 01-02/2021
3 Editorial | Impressum Neue Optik: ein Bekenntnis zum Qualitätsjournalismus.
6 Technik aktuell | Nachrichten Oberleitung versus H2 – Baden-Württemberg testet Konzepte.
8 Im Bild | Rekordfahrt Ein Elektro-Peterbilt erklimmt den Pikes Peak.
10 Wasserstoff | Infrastruktur Die Chancen des Treibstoffs der Zukunft.
14 Wasserstoff | Theorie Studie belegt: Wasserstoff wird den Diesel bis 2030 in der TCO-Betrachtung überholen.
16 Wasserstoff | Praxis Der Einsatz im Dachser-Netzwerk scheint möglich.
18 Wasserstoff | Alternative Der Keyou-CEO über die Vorzüge des H2-Verbrenners.
20 Vergleich | 1000-Punkte-Test MAN, Mercedes und Scania stellen sich dem großen europäischen Lkw-Vergleich.
34 Test | Iveco S-Way 480 Die neue Kabine glänzt mit viel Raum und hohem Komfort.
42 Vorstellung | Schmitz Cargobull Eco-Generation Der Trailerhersteller dreht an der Aerodynamik-Stellschraube.
44 Report | Magirus-Neuheiten Zahlreiche Innovationen für den Feuerwehreinsatz.
50 Leserwahl | ETM Award 2021 Wählen Sie bis zum 18. April 2021 und gewinnen Sie einen Iveco Daily mit Gasmotor.
72 Fahrbericht | Citroën ë-Jumpy / Peugeot e-Expert PSA bringt pünktlich zur FCA-Fusion neue E-Transporter.
74 Fahrbericht | VW Caddy Cargo Der Kleintransporter versprüht jetzt Golf-Esprit.
76 Dauertest | Dacia Dokker Express Der Dauerläufer besteht den Wintertest.
78 Fahrbericht | MAN Lion’s Coach Ein Bus mit Innovationen für die Zukunft des Reisens.
82 Konzeptvergleich | Setra S 531 DT Fernbus und Luxusliner im Detail.
88 Profiwissen | H2-Verbrenner So funktioniert die Brennstoffzellenalternative.
94 Aus den Märkten | Nachrichten Abwrackprämie für Euro-5-Lkw.
96 Vorschau | lastauto omnibus 3/2021 Der neue Volvo FMX im Test, der Ford Ranger Raptor zeigt Zähne, BYD-E-Bus-Offensive.
98 Rückspiegel | Aus den Archiven 1951 setzte der Büssing 7000 SS als SattelschlepperTiefkühlzug neue Standards im Lebensmitteltransport