Weiterbildung zum Reifenprofi

Training & Bildung: ContiAcademy
Weiterbildung zum Reifenprofi

Die ContiAcademy bietet ein umfassendes Schulungsprogramm für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Auszubildende an – virtuell oder in Präsenz. Das Besondere: Der Trainingsplan kann ganz individuell gestaltet werden.

Die ContiAcademy bietet ein umfassendes Schulungsprogramm für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Auszubildende an - virtuell oder in Präsenz. Dabei kann der Trainingsplan ganz individuell gestaltet werden.
Foto: Continental AG

Der Reifenexperte nutzt dafür die Plattform der eigenen "ContiAcademy" – bestehend aus einem professionellen Team von Technikern, Monteuren, Trainern und Produktmanagern, die Teilnehmer mit handwerklichen Fähigkeiten und Expertenwissen für das Reifengeschäft unterstützen. Die verschiedenen Schwerpunkte können dabei ganz nach Bedarf erweitert und das Training entsprechend individualisiert werden. Denn es gibt sowohl Trainings für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und sogar Auszubildende. Continental bietet zur besseren Orientierung zudem einen Bedarfscheck an, bei dem Teilnehmer gezielt Themen heraussuchen können, mit denen sie sich im täglichen Werkstattalltag konfrontiert sehen. Vorstellbar ist zum Beispiel das klassische Nfz-Reifen-Training, bei dem es darum geht, den Aufbau und die Funktionen der Reifen zu verstehen. Ergänzend dazu gibt es zum Beispiel die Themenblöcke Nachhaltigkeit und Montage. Allerdings können Neugierige sich auch direkt an Continental wenden und ein alternatives, ganz individuelles Programm absprechen.

Neben einer umfangreichen Auswahl an verschiedenen Terminen bietet Continental die Trainings auf dem eigenen Gelände in Präsenz oder aber auch virtuell an. Für die virtuellen Schulungen hat der Premium-Reifenhersteller sogar extra ein eigenes Studio organisiert, in dem für die Schulungen live auf Sendung gegangen wird. Mit der dort verfügbaren Technik kann das Trainerteam dann Onlineschulungen auf professionelle Art und Weise abhalten und auch Modelle von Reifen, die speziell für Schulungszwecke zur Verfügung stehen, genauer unter die Lupe nehmen. Eine echte Alternative, falls die Zeit sehr knapp ist und trotzdem auf eine Schulung oder Weiterbildung nicht verzichtet werden möchte. Gerade weil die Inhalte live moderiert werden, wodurch die Teilnehmer jederzeit Fragen stellen können und das Moderationsteam darauf reagieren kann. Die einzigen Voraussetzungen für eine Teilnahme sind der Zugriff auf einen Computer mit Internetverbindung und ein Mikrofon.

Schulungen auf dem Conti-Gelände

Eindrucksvoll sind aber auch die Schulungen auf den entsprechenden Conti-Werken Vorort – wie zum Beispiel in Hannover-Stöcken. Der große Vorteil: Hier lassen sich problemlos die Theorieeinheiten mit Praxiserfahrungen kombinieren. Beim Nutzfahrzeugreifentraining Mitte September sorgte Continental beispielsweise für zwei Tage informativen Austausch und ein spannendes Programm. So beleuchteten die Trainer zunächst die zentralen Unterschiede von Pkw- und Lkw-Reifen. Nutzfahrzeugreifen unterscheiden sich den Reifenprofis zur Folge beispielsweise in Sachen Nachhaltigkeit von ihrem Pkw-Pendant vor allem dadurch, dass sie nachgeschnitten werden können.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf