Bastian Kämmerling von Fehrenkötter Transport & Logistik zeigt, wie anspruchsvoll diese Transporte sind und welche Technik sie ermöglichen.
Startpunkt ist Harsewinkel, bekannt als Mähdrescherstadt. Von hier aus geht es mit einem LowBed-Tieflader, der exakt auf die Abmessungen der Maschine abgestimmt ist, über deutsche Autobahnen, Baustellen und Staus bis zur Fähre nach Dänemark. Die Ladungssicherung ist entscheidend, um die Landmaschine auch bei Regen, Seitenwind oder plötzlichen Bremsmanövern stabil zu halten.
Der Transport verdeutlicht, dass Schwerlast-Lkw-Fahren weit mehr erfordert als nur Fahrpraxis: Organisation, vorausschauendes Handeln und technisches Verständnis sind ebenso wichtig. Fehrenkötter Transport & Logistik kombiniert Erfahrung mit Spezialtechnik, um wertvolle Landmaschinen zuverlässig und pünktlich bei Händlern und Betrieben in ganz Europa abzuliefern.
eurotransportTV wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Continental, Dekra, Fehrenkötter Transport & Logistik, Ford Trucks, HOYER, Iveco, Jost, Remondis, SAF-Holland, Schmitz Cargobull.