5:41 Min. 23.04.2023

Update streikende Lkw-Fahrer

eurotransportTV war vor Ort und hat mit den Fahrern und dem niederländischen Gewerkschafter Edwin Atema gesprochen. Er ist nach wie vor auf der Raststätte und unterstützt die Fahrer bei ihren Verhandlungen mit ihrem Auftraggeber. Sein Vorwurf ist klar: Die Mazur-Gruppe betreibe Menschenhandel. Solche Zustände gäbe es überall in der Transport- und Logistikbranche. Deshalb müssten künftig auch die indirekten Auftragsgeber Verantwortung übernehmen, um die Situation zu ändern. Aber so weit ist es noch lange nicht. Jetzt kämpfen die Lkw-Fahrer erstmal um ihr Geld und ihr gutes Recht!

eurotransportTV wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Iveco, Schmitz Cargobull, Continental, Grammer, Kögel, SAF-Holland, Scania, Universal Transport und Ford Trucks.

Wenn Ihnen unser Video gefallen hat, geben Sie uns bitte ein Like. Bei Ideen oder Anregungen, schreiben Sie uns gerne.

Mehr Details