Nach Angaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden drei der vier Standorte in Bonn, Gießen und Hannover sein. "Mit Leipzig als Hauptsitz setzen wir ein starkes Signal für die neuen Länder", erklärt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU).
Ab dem 1. Januar 2021 wird das Fernstraßen-Bundesamt laut BMVI seine Arbeit insbesondere im Bereich der Planfeststellung und -genehmigung voll aufnehmen. Derzeit werden demnach die Strukturen des Amtes festgelegt. Dazu gehöre vor allem der organisatorische Zuschnitt. Im Fernstraßen-Bundesamt sollen künftig vor allem Planer, Bauingenieure, Juristen und Verwaltungs- und IT-Experten tätig sein.
Ab 2021 übernimmt der Bund Planung, Bau, Betrieb, Erhalt und Finanzierung der 13.000 Kilometer Autobahnen in Deutschland.