Neuausrichtung des Förderspezialisten: NOW verliert den Wasserstoff-Fokus

Neuausrichtung des Förderspezialisten
NOW verliert den Wasserstoff-Fokus

Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) fokussiert sich künftig hauptsächlich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Warum die Neuausrichtung notwendig ist.

Entwicklungsmeilenstein erreicht: Daimler Truck testet Brennstoffzellen-Lkw mit Flüssigwasserstoff

Development milestone: Daimler Truck tests fuel-cell truck with liquid hydrogen
Foto: Daimler Truck

NOW GmbH, die bundeseigene Gesellschaft für Forschungsförderung, hat Wasserstoff noch im Namen - im Programm aber künftig nurmehr an untergeordneter Stelle. Die Organisation teilt eine strategische Neuausrichtung inklusive Wechsel in der Geschäftsführung mit.

Neue Strategie, neue Geschäftsführung

Demnach hat der Gesellschafter in Vertretung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sich entschlossen, Kurt-Christoph von Knobelsdorff als Geschäftsführer und Sprecher der NOW GmbH abzuberufen. Übergangsweise wird Dagmar Fehler, bisher Bereichsleiterin Batterie-Elektrische Mobilität & Ladeinfrastruktur und Leiterin der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, die Geschäftsführung übernehmen.

Gleichzeitig werde das Unternehmen sein Profil schärfen und sich künftig prioritär auf das Themenfeld Elektromobilität und Ladeinfrastruktur konzentrieren. Themen in Bezug auf weitere Energieträger - insbesondere Wasserstoff und E-Fuels -werden weiterbearbeitet, um die strategische Anknüpfungsfähigkeit beizubehalten, so eine Unternehmensmitteilung.

Kürzungen der Förderungen als Ursache

Grund für die neue Strategie ist demnach das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 zum Zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021, das zu einer erheblichen Kürzung der Fördermittel, etwa für klimafreundliche Lkw, führte. Dies habe erhebliche Auswirkungen auf die Aufgaben der NOW GmbH. "Diese wurden daher im Rahmen einer Organisationsuntersuchung evaluiert und es wurden entsprechende organisatorische Anpassungen entwickelt", heißt es weiter

Im Rahmen eines strategischen und organisatorischen Veränderungsprozesses soll sich die bundeseigene Gesellschaft als schlanke Fachorganisation für Lade- und Tankinfrastruktur mit dem Fokus auf Elektromobilität für die Zukunft aufstellen.

Die Vorsitzende des NOW-Aufsichtsrats, Heike Seefried, bedankte sich für die Zusammenarbeit des Geschäftsführers: „Kurt-Christoph von Knobelsdorff stand seit Mai 2020 an der Spitze der NOW GmbH. Er hat die Aufgaben der NOW tatkräftig angepackt und die Gesellschaft auch durch schwierige Zeiten geführt. Er ist ein leidenschaftlicher Verfechter der klimafreundlichen Mobilität und hat die Arbeit der Bundesregierung mehr als einmal in entscheidender Weise unterstützt. Wir danken ihm für die konstruktive Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.