Köln macht dicht: Fahrverbote ab 7,5 Tonnen

Köln macht dicht
Fahrverbote ab 7,5 Tonnen

Die Stadt Köln bereitet Fahrverbote für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen vor. Ab Mitte August 2019 wird es ernst mit den Lkw-Durchfahrt-Verbotszonen.

Lkw-Verbot in Köln
Foto: Pixabay; Montage: Monika Haug

Die Stadt Köln bereitet Einschränkungen für die Innenstadt und im Rechtsrheinischen vor. Bereits ab der zweiten Hälfte des Monats August 2019 wird in der Innenstadt und in Teilen von Deutz und Mülheim eine Durchfahrt-Verbotszone für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht in Kraft gesetzt. Die Stadt erwartet davon eine deutliche Entlastung der Innenstadt und der zentrumsnahen Bereiche vom schweren Lkw-Verkehr.

Durchfahrtverbotszonen Köln linksrheinisch

  • Innere Kanalstraße
  • Universitätsstraße
  • Weißhausstraße
  • Vorgebirgstor und dem Rheinufer

Durchfahrtverbotszonen Köln rechtsrheinisch

  • Mülheimer Brücke
  • Bergischer Ring
  • Pfälzischer Ring
  • Deutz-Mülheimer Straße
  • Justinianstraße
  • Östliche Zubringerstraße
  • Deutzer Ring und Rheinufer

Das Durchfahrverbot gilt für alle Lkw über 7,5 Tonnen. Ausgenommen ist der Anlieferverkehr (Ziel- und Quellverkehr) innerhalb der genannten Zonen. Ausweichrouten für die von dem Verbot betroffenen Lkw befinden sich auf dem übergeordneten Straßennetz.