Freie Fahrt für E-Lkw: BMVI prüft Sonntagsfahrverbot

Freie Fahrt für E-Lkw
BMVI prüft Sonntagsfahrverbot

Tesla will in Grünheide den E-Lkw Semi bauen. Der dürfte dann vielleicht sogar bald sonn- und feiertags unterwegs sein.

Tesla Semi 2017
Foto: Tesla

Der Elektro-Pionier Tesla will in Grünheide, südöstlich von Berlin, eine Gigafactory bauen. Dort würde dann auch der E-Lkw Semi vom Band laufen. Nach Informationen des Newsportals Business-Insider versucht Tesla beim Bundesverkehrsministerium (BMVI) bereits eine Ausnahmeregelung zu erwirken, damit E-Lkw künftig auch an Sonn- und Feiertagen fahren dürfen.

BMVI prüft Tesla-Vorstoß

Ein vertrauliches Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im BMVI, Steffen Bilger, habe demnach bereits stattgefunden. Nun prüfe das Bundesverkehrsministerium das Anliegen von Tesla. Sollte das seit 1956 bestehende Lkw-Fahrverbot für Fahrzeuge mit Elektro-Antrieb aufgehoben werden, wäre das aber nicht nur für Tesla ein Erfolg. Auch andere Anbieter wie beispielsweise Daimler, MAN und Volvo würden von einer entsprechenden Novelle profitieren.