Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Sicherheit, E-Mobilität – Themen, die für viele Unternehmen gleich welcher Branche wichtig sind. Diese Themen präsentierten die Verbände LBS (Landesverband Bayerischer Spediteure), LBT (Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen), VBS (Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen ) und LBO (Landesverband Bayerischer Busunternehmen) daher bei einer gemeinsamen Veranstaltung in München.
"Vier machen den Weg frei"
"Vier machen den Weg frei" war die Überschrift – etwa für ein erfolgreiches KI-Setup bei Mittelständlern, wie es Timm Rotter von der KI-Beratung disruptive vorstellte. Die Künstliche Intelligenz könne helfen, wo ein hoher Workload für Text- und Bildaufgaben besteht, wo Mails bearbeitet, Dienstpläne geschrieben oder potentielle Kunden recherchiert werden müssen. Benedikt Anselment von NOA, einer Beratung für digitales Prozessmanagement, zeigte auf, wie sich Prozesse durch die Verbindung mit einer Low Code-Plattform automatisieren lassen, etwa bei der Angebotserstellung. Dass Bayern eine gute Umgebung für die neuen Technologien ist, bekräftigte auch Dr. Fabian Mehring, MdL (Freie Wähler) und Staatsminister für Digitales. Neben der weiteren Ansiedlung von Tech-Unternehmen im Münchener Speckgürtel plädierte er bei der Veranstaltung dafür, dass die neuen Technologien auch im Mittelstand mehr Fuß fassen. Jedoch: "Das Bleigewicht am Luftballon der Wirtschaft ist ein Übermaß an Regulatorik und Bürokratie", sagte Mehring, daher müsse "jede Verwaltung auf den Seziertisch der Digitalisierung".
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf