Jährlich passieren zahlreiche Lkw-Unfälle durch nicht gesicherte Ladung. Dabei muss gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) die Ladung bei einem Lkw so gesichert sein, dass sie nicht verrutscht oder auf die Straße fällt. Dies sicherzustellen, gehört beispielsweise zu den Aufgaben von Rolf Buschhorn. Er ist Leiter Logistik und SCM beim Getränkeabfüller MEG. Buschhorn verantwortet unter anderem den reibungslosen Abtransport der abgefüllten Erfrischungsgetränke im Werk Kirkel im Saarland.
Ältere Auflieger als Problem
Skeptisch ist Buschhorn stets, wenn offensichtlich ältere Auflieger auf den Hof rollen. „Ältere Auflieger können tickende Zeitbomben sein“, erklärt er gegenüber trans aktuell. Diese Überzeugung wurde bei einem dynamischen Fahrversuch gefestigt, den MEG vor einiger Zeit mit zwei älteren Aufliegern unternahm. Ein Lkw-Reparaturbetrieb bestätigte zuvor die Code-XL-Tauglichkeit.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf