Zehn E-Lkw von Volvo Trucks bei Aldi Nord: Aldi Nord elektrisiert Lkw-Flotte

Zehn E-Lkw von Volvo Trucks bei Aldi Nord
Aldi Nord elektrisiert Lkw-Flotte

Aldi Nord nahm zehn E-Lkw vom Typ Volvo FM Electric in Betrieb. Sie sind ab sofort Teil der insgesamt 460 Lkw umfassenden Flotte des Discounters. Welche Signalwirkung davon ausgeht.

E-Lkw von Aldi Nord
Foto: Ralf Lanzinger

Die Inbetriebnahme von drei der zehn E-Lkw fand am Logistikstandort Seefeld bei Berlin statt. „Dieser Logistikstandort ist einer von insgesamt 25 von Aldi Nord und der Dreh- und Angelpunkt für die Versorgung von 87 Läden im Raum Berlin-Brandenburg“, erklärte Christian Kilbert, Geschäftsführender Direktor der Aldi-Regionalgesellschaft Seefeld. Etwa 50 Prozent dieser Läden liegen direkt in Berlin, die anderen im nordöstlichen Brandenburg. In diesem Bereich sollen die Fahrzeuge getestet werden, und zwar unter unterschiedlichsten topografischen Bedingungen – von urban bis ländlich sowie von der Flachebene bis zum bergigen Land. Die E-Lkw kommen daher außerdem noch in den Aldi-Regionalgesellschaften Bargteheide (Schleswig-Holstein/Hamburg), Herten und Radevormwald (NRW) zum Einsatz.

Selbst produzierter Ökostrom

Markus Dicker, Verwaltungsratsbevollmächtigter von Aldi Nord Deutschland, sieht Aldi Nord damit als Vorreiter in einem Praxistest nachhaltiger Transportmittel unter realen Bedingungen des täglichen Lieferverkehrs von Verkaufstellen. „Die E-Lkw fahren mit Ökostrom, den wir selber produzieren.“ Eine 8.500 qm große PV-Anlage auf dem Dach des Logistikstandorts liefert den Strom für die E-Lkw. Im Rahmen der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie konnte Aldi Nord den Ausstoß von CO2 zwischen 2015 und 2020 bereits um 48 Prozent reduzieren. Bis 2030 sollen es 55 Prozent sein. „Die täglich frische Belieferung von rund sechs Filialen am Tag je Lkw kann CO2-arm und kostengünstig erfolgen“, erklärt Pascal Braun, Managing Director Supply Chain Management. Alle zehn E-Lkw sparen demnach 486 Tonnen CO2 bei einer angenommenen Laufleistung von 60.000 Kilometer im Jahr.

Andreas Müller, Senior Manager Outbound Logistics, Aldi Nord
Aldi Nord
„Touren von 40 Kilometer erlauben Flexibilität beim Laden.“ Andreas Müller, Senior Manager Outbound Logistics
Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf