Ab dem dritten Quartal 2025 nutzt die WM Group ein Solitärgebäude als Standort für Dienstleistungen in den Bereichen Kontrakt- und Distributionslogistik, Value-Added-Services und Verpackungen. Die neue Immobilie umfasst etwa 23.000 Quadratmeter Hallenfläche, rund 850 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen sowie eine mehr als 2.600 Quadratmeter große Mezzaninfläche.
WM Group bekommt nachhaltigen Multi-User-Standort
Die im DGNB Gold-Standard entwickelte Immobilie ist als Multi-User-Standort angelegt und kann laut Projektentwickler Aconlog langfristig flexibel an verschiedene Nutzeranforderungen angepasst werden. Das Energiekonzept basiert nach eigenen Angaben auf innovativen Technologien zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes: Moderne Luft-Luft-Wärmepumpen sorgen für eine effiziente Beheizung und Kühlung ohne fossile Brennstoffe und die geplante Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2 MWp decke einen wesentlichen Teil des Strombedarfs.
Die Logistik-Immobilie in Bocholt
Die Immobilie ist auf effiziente Logistikprozesse ausgelegt: 26 Rampentore, zwei ebenerdige Tore und drei Jumbo-Tore ermöglichen eine flexible Nutzung für verschiedenste Warenströme. 54 Pkw-Stellplätze und 5 Lkw-Stellplätze sorgen für ausreichend Parkraum.