Wechsel in der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel

Wechsel an der Kühne+Nagel-Spitze
Schmidt und Razuck übernehmen das Steuer

Wechsel in der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel: Dr. Hansjörg Rodi und Gianfranco Sgro verlassen den Logistikdienstleister – Søren Schmidt und Eduardo Razuck übernehmen das Steuer.

Søren Schmidt und Eduardo Razuck bei Kühne+Nagel
Foto: Kühne+Nagel; Montage: Oswin Zwebrowski

Wechsel in der Geschäftsleitung von Kühne+Nagel: Søren Schmidt übernimmt die Nachfolge von Dr. Hansjörg Rodi im Geschäftsbereich Landverkehre. Eduardo Razuck folgt auf Gianfranco Sgro im Geschäftsbereich Kontraktlogistik.

Eduardo Razuck verantwortet Kontraktlogistik bei Kühne+Nagel

Eduardo Razuck übernimmt bereits zum 1. Oktober 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs Kontraktlogistik von Gianfranco Sgro. Denn Gianfranco Sgro hat sich nach Unternehmensangaben nach mehr als einem Jahrzehnt bei Kühne+Nagel entschieden, eine neue berufliche Herausforderung als CEO in einem Unternehmen im Mobilitätsbereich anzunehmen. Razuck (Jahrgang 1979) ist seit 2003 in verschiedenen leitenden Positionen bei Kühne+Nagel tätig. In den vergangenen drei Jahren war der italienische und brasilianische Staatsbürger für das Kontraktlogistikgeschäft in Nord- und Südamerika verantwortlich und Mitglied des globalen Führungsteams der Kontraktlogistik. Zuvor leitete Razuck von 2015 bis 2022 die brasilianische Landesgesellschaft.

Søren Schmidt leitet die Landverkehre bei Kühne+Nagel

Zum 1. Mai 2026 wird zudem Søren Schmidt Nachfolger von Dr. Hansjörg Rodi und verantwortet künftig den Geschäftsbereich Landverkehre. Dr. Hansjörg Rodi hat sich, so das Unternehmen, im Rahmen seiner persönlichen Planung entschlossen, per Sommer 2026 in den Ruhestand zu treten. Mit Schmidt (dänischer Staatsbürger, Jahrgang 1972) gewinne Kühne+Nagel einen anerkannten Experten für die Leitung der weltweiten Landverkehrsaktivitäten, heißt es seitens des Logistikdienstleisters. Nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit bei DSV, davon rund zehn Jahre als CEO des Geschäftsbereichs Landverkehre, zähle Schmidt „zu den weltweit profiliertesten Führungspersönlichkeiten auf diesem Gebiet“.