Wasserstoff-Lkw sind vielseitig einsetzbar, leise und klimaschonend, sofern grüner Wasserstoff zum Einsatz kommt. Noch gibt es die Fahrzeuge aber nicht in großer Stückzahl. Die Serienhersteller haben erst wenige Prototypen im Einsatz. Bereits lieferfähig sind dagegen kleinere Hersteller wie Paul Nutzfahrzeuge aus Vilshofen an der Donau. Bereits Ende März teilte das Unternehmen mit, schon 25 seiner PH2P-Trucks ausgeliefert zu haben. Die Brennstoffzellen-Lkw auf Basis des Mercedes-Benz Atego sind mit unterschiedlichen Aufbauten und in unterschiedlichen Einsätzen unterwegs, ob für die Baustoff- oder Textilbranche oder den Lebensmittelhandel. Die Wasserstofftanks fassen 30 Kilo, was nach Angaben von Paul Nutzfahrzeuge für rund 500 Kilometer reicht.
Nahezu keine Umstellung notwendig
Für die Flottenbetreiber ergaben sich dabei nahezu keine Umstellungen, wie Bernhard Wasner ausführte, Geschäftsführer von Paul Nutzfahrzeuge. "Diesel-Lkw rausgenommen, Wasserstoff-Lkw eingesetzt – unsere etwa einjährige Erfahrung zeigt, dass es Anwendungsfälle gibt, bei denen wir den Diesel eins zu eins ersetzen können", erläuterte er bei einer Podiumsdiskussion zu den Potenzialen von Wasserstoff-Lkw beim Zero Emission Summit. Seine Stärken ausspielen kann der H2-Truck aber nur, wenn er auf seiner Tour auch einen Tankstopp einbauen kann – sprich: wenn es genügend H2-Tankstellen gibt. Damit der Einsatz wirklich klimafreundlich ist, muss es sich dabei auch um grünen Wasserstoff handeln. Die Lieferung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff ist die Spezialität des Unternehmens Ryze Power aus Berlin. Positiv laut Constanze Weinkum, Leiterin des Bereichs Business Development Transport bei Ryze Power, ist, dass das Tankstellennetz wächst. In Deutschland gebe es 47 für Trucks geeignete Wasserstoff-Tankstellen, in Europa 104, weitere 81 seien auf dem Kontinent in Planung.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf