Land NRW startet E-Lkw Kampagne

Unterstützung beim Kauf von BEV-Lkw
Land NRW startet E-Lkw Kampagne

Das Land Nordrhein-Westfalen startet die Kampagne "E-Trucks.NRW". Speditionen soll damit bei der Anschaffung von elektrischen Lkw unter die Arme gegriffen werden. So sehen die Pläne aus.

Ein E-Actros 600 beim Laden an einer Ladesäule.
Foto: JW

In den kommenden Jahren steht die Logistikbranche vor der gewaltigen Aufgabe, die CO₂-Emissionen im Güterverkehr zu verringern. Viele Speditionen stellen deshalb Schritt für Schritt auf batterieelektrische Lkw um. Allerdings stellen die hohen Anschaffungskosten eine Hürde für den Hochlauf der BEV-Lkw dar. Das Land Nordrhein-Westfalen möchte den Speditionen mit der Kampagne „E-Trucks.NRW“ daher unter die Arme greifen.

Ziel des Vorhabens ist es, Unternehmen zu ermutigen, batterieelektrische Fahrzeuge weiter in Erwägung zu ziehen, Informationen bereitzustellen und so konkrete Lösungen für eine klimafreundliche Logistik aufzuzeigen. Zum Start der Kampagne hat Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur fünf neue elektrische Lkw des Unternehmens Transgourmet Deutschland in Düsseldorf empfangen.

Förderaufruf verdreifachte bereits Anzahl der E-Lkw

Mit einem im Herbst 2024 gestarteten Förderaufruf ist es bereits gelungen, die Anschaffung von 227 neuen batterieelektrischen Lkw zu unterstützten. Sie sollen überwiegend in diesem Jahr noch zum Einsatz kommen. Damit werde sich die Anzahl der schweren E-Lkw über 12 Tonnen in NRW mehr als verdreifachen. Die frisch gestartete Kampagne „E-Trucks.NRW“ soll nun weitere Impulse zum Flottenumstieg der Unternehmen setzen. Das Land arbeitet dabei mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate zusammen.

Kampagne beantwortet BEV-Fragen für Unternehmen

Neben den hohen Anschaffungskosten stehen viele Unternehmen beim Umstieg auf elektrische Lkw auch vor praktischen Fragen: Welche Fahrzeuge eignen sich oder welche Ladeinfrastruktur wird benötigt? Neben einer neuen zentralen Internetseite, die alle Informationen bündelt, soll vor allem ein umfassendes Workshop- und Seminarangebot den Einstieg in den elektrischen Gütertransport erleichtern. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.e-trucks.nrw