Premiere für bayerischen Logistikpreis

Speditionen ausgezeichnet
Premiere für bayerischen Logistikpreis

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat erstmals den Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik verliehen. Wer zu den Preisträgern gehört.

Bayerischer Staatspreis 2025
Foto: Pia Simon Photography

Um die Attraktivität der Logistikbranche zu steigern, hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr den Bayerischen Staatspreis für Transport und Logistik ins Leben gerufen und in Augsburg erstmals verliehen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat den Preis in fünf Kategorien vergeben. Ihm sei es ein Anliegen, die herausragenden Leistungen, die Innovationskraft und die Bedeutung der Branche zu würdigen und noch mehr Menschen für eine Laufbahn dort zu begeistern. „Unsere Preisträger zeigen auf beste Art und Weise, wie zukunftsfähig das Transport- und Logistikgewerbe ist“, sagt Bernreiter.

In fünf Kategorien wurden folgende Unternehmen ausgezeichnet:

  • Themenoffener Staatspreis: Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans
  • „Mensch und Unternehmen“: Frau Katrin Eissler von der Spedition Neuner
  • „Image und Unternehmertum“: Eberl Internationale Spedition
  • „Transformation und Zukunft“: Spedition Ansorge
  • Staatspreis für Personenverkehr: VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg

Ein Gutachtergremium um Dr. Rudolf Aunkofer, Geschäftsführer des Vereins CNA (Center for Transportation & Logistic Neuer Adler) und Koordinator der Logistik Initiative Bayern, hat demnach die Preisträger ausgewählt. „Die große Anzahl an eingereichten Bewerbungen zeigt, dass die Transport- und Logistik-Branche gerade in Bayern sehr vielfältig wie hoch-innovativ ist“, sagt Aunkofer. Er sieht in dem Preis „eine gelungene Unterstützung für alle Transport- und Logistik-Unternehmen in Bayern in puncto Fachkräftegewinnung“.