Die Handelskette Spar und die Österreichische Post starten eine Kooperation zur Errichtung von 24/7 Poststationen vor den Supermärkten. Die Bevölkerung könne so den Lebensmitteleinkauf bequem mit der Abholung oder dem Versand von Paketen kombinieren. In den nächsten Monaten werden österreichweit deutlich über 100 neue 24/7-Poststationen errichtet.
Spar-Chef Hans Reisch zur Post-Kooperation
„Möglichst viele Erledigungen an einem Ort machen zu können, das ist praktisch, spart Zeit und erhöht somit die Lebensqualität der heimischen Bevölkerung. Das ist unser Ziel. Wir freuen uns daher über die neue Kooperation mit der Post und auf über 100 Post-Paketstationen vor unseren Spar-Märkten. Wir starten im Osten und Süden Österreichs, geplant ist eine Ausrollung auf ganz Österreich“, erklärt Hans Reisch (rechts im Bild), Vorstandsvorsitzender von Spar.
Post-Chef Walter Oblin verspricht Serviceoffensive
„Mit mehr als 100 neuen Poststationen vor Spar-Märkten setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Digitalisierungs- und Serviceoffensive. Kundinnen und Kunden profitieren von maximaler Flexibilität und können ihre Postgeschäfte bequem mit dem Einkauf verbinden. Gleichzeitig stärken wir die Nahversorgung in ganz Österreich und schaffen eine moderne Infrastruktur, die den Alltag erleichtert“, sagt Walter Oblin (links im Bild), Generaldirektor der Österreichischen Post.
Ausbau der Paket-Stationen startet jetzt
Die Kooperation von Spar und Post wird in den nächsten Monaten kontinuierlich ausgerollt, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung. Die ersten konkreten Standorte für neue 24/7 Poststationen stehen bereits fest und werden in den kommenden Wochen installiert.