Müller: Es wird eine sehr interessante Woche, das kann ich jetzt schon sagen. Wir werden einen Spannungsbogen auffahren können, der sich über die Tage zieht. Bis dato haben sich über 1.650 Aussteller aus 42 Ländern angemeldet, das sind 16 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2022. Damit haben wir sogar schon den finalen Anmeldestand der letzten IAA Transportation übertroffen – und es ist noch mehr in Sicht. Wir haben außerdem einen höheren Auslandsanteil bei den Ausstellern, mit gut 73 Prozent liegt er mehr als zehn Prozentpunkte über 2022. Das zeigt das hohe Interesse. Angeführt wird das mit großem Abstand von China, dann folgen die Türkei und Italien.
Wir starten am 16. September mit über 80 Pressekonferenzen in die IAA. Hier werden insbesondere die neuen Antriebstechnologien im Fokus stehen, was sich in der E-Mobilität, beim Wasserstoff, den synthetischen Kraftstoffen aber auch beim Thema Laden derzeit entwickelt. Dazu kommen die Themenfelder Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren – konkret zudem On-Demand-Systeme, Ride-Pooling, Fleet-Management-Systeme und Smart-City-Strategien. Das finde ich besonders spannend, weil die Logistik gerade auch auf der letzten Meile vor großen Herausforderungen steht. Auch die Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, erneuerbare Kraftstoffe und die Kreislaufwirtschaft. Wir haben heute schon hohe Recyclingquoten – das könnte eine Marktchance sein für Deutschland und Europa, weil wir Kreislaufwirtschaftsstrategien besser implementieren als andere.
Wir werden uns dieses Mal auch wieder ganz besonders den Fahrerinnen und Fahrern widmen. Es wird ein Fahrer- und Familien-Wochenende geben, ein Trucker-Festival und eine ganze Menge Testdrives, weil man die neue Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes erfahren muss. Es wird daher Angebote für Familien geben, beispielsweise ein solarbetriebenes Riesenrad, Live-Musik und vieles mehr. Wir wollen aber auch ganz besonders den B2B-Austausch in den Blick nehmen. Die Hallen werden bunt gemischt sein, mit Herstellern, Zulieferern und Start-ups, weil wir gelernt haben, wie wichtig dieser Austausch ist in der Transformation. Das werden wir zusätzlich mit der Konferenz begleiten, wo die wichtigsten Themen diskutiert werden.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf




