Nosta Group stärkt Digitalisierung: Frederik Mons kommt als Chief Digital Officer

Nosta Group stärkt Digitalisierung
Frederik Mons kommt als Chief Digital Officer

Die Nosta Group schafft die Position des Chief Digital & Information Officer (CDIO) und besetzt sie mit Frederik Mons. Welche Ziele der Osnabrücker Full-Service-Logistiker damit verfolgt.

Frederik Mons, CDIO bei der Nosta Group
Foto: Nosta Group

Frederik Mons ist seit August 2024 Mitglied des Management Boards der Nosta Group. Er übernimmt dabei die Position des Chief Digital & Information Officer (CDIO). Zuletzt leitete Mons bei der Nosta Group die Division IT & Quality, die er laut Firmenangaben maßgeblich in der Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen und in der Neuausrichtung unterstützte.

Übergreifende Steuerung der digitalen Prozesse

Frederik Mons ist als CDIO für die übergreifende Steuerung der digitalen Prozesse und die technologische Weiterentwicklung des Unternehmens verantwortlich. Ziel der Neuausrichtung sei es, die Nosta Group noch stärker an den Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden auszurichten. Außerdem werde so die internationale Verzahnung sämtlicher Unternehmensbereiche und Services intensiviert sowie einheitlicher und effizienter gestaltet.

Mons will Systemlandschaft bei Nosta neu aufstellen

In seiner neuen Funktion soll Mons konkret die Systemlandschaft strategisch weiterentwickeln. Ziel sei es, das internationale Wachstum der Nosta Group zu beschleunigen. Zusätzlich will Mons unter anderem Low-Code-Apps einführen, um die Kern- und Supportprozesse des Unternehmens digitaler und schlanker zu gestalten. Ein weiterer Fokus liege auf der IT-Security, die weiterhin eine hohe Priorität haben werde.

Die berufliche Laufbahn von Frederik Mons

Seine Karriere begann der 39-Jährige bei der Unternehmensgruppe als Auszubildender zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. Seitdem durchlief er unterschiedliche Positionen, darunter das technische Projektmanagement sowie das Lean-, Prozess- und Qualitätsmanagement.