Neues Intermodalangebot gestartet: Lübeck und Nürnberg im Nachtsprung verbunden

Neues Intermodalangebot gestartet
Lübeck und Nürnberg im Nachtsprung verbunden

European Cargo Logistics bietet eine neue Intermodalverbindung im Nachtsprung zwischen Lübeck und dem Bayernhafen Nürnberg an.

Lübeck und Nürnberg im Nachtsprung verbunden

Nach Unternehmensangaben verkehrt das "Bavaria Shuttle" zunächst dreimal wöchentlich und transportiert aus dem Intermodal-Terminal in Travemünde (Baltic Rail Gate) Trailer und Container zum TriCon Container-Terminal Nürnberg im Bayernhafen Nürnberg. Die Züge laufen im Nachtsprung und sind in Lübeck an die Fähr-Abfahrten und -Ankünfte angeschlossen. Bereits Anfang Oktober soll die Frequenz auf tägliche Abfahrten je Richtung erhöht werden. European Cargo Logistics (ECL), eine Beteiligungsgesellschaft der Lübecker Hafen-Gesellschaft, rechnet demnach damit, im ersten Jahr rund 17.000 Einheiten von der Straße auf die Schiene zu verlagern.

„Die Intermodal-Relation Nürnberg-Lübeck ist die Stammstrecke Mitteleuropas“, sagt Alexander Ochs, Prokurist und Intermodalverantwortlicher von Bayernhafen und Geschäftsführer der Betreibergesellschaft des Bayernhafen Nürnberg, der Hafen Nürnberg-Roth. „Güter aus dem gesamten Ostseeraum gehen jetzt von Lübeck fahrplanmäßig zum Bayernhafen Nürnberg – und von dort weiter nach ganz Bayern, Tschechien, Österreich, in die Slowakei, Ungarn und nach Norditalien. Genauso funktioniert es in die Gegenrichtung."