Nach dem Abschied von Richard Lutz als CEO der Deutschen Bahn und Dr. Sigrid Nikutta als Vorständin der Güterverkehrssparte hat die Deutsch Bahn die Neuaufstellung des Konzernvorstands abgeschlossen. Neben Evelyn Palla, die seit vier Wochen Vorstandsvorsitzende der DB ist, agieren künftig Karin Dohm als neue Finanzvorständin, Harmen van Zijderveld als Verantwortlicher für den Regionalverkehr und Bernhard Osburg als neuer Güterverkehrsvorstand. Alle drei wurden vom Aufsichtsrat berufen.
Neue Vorstände markieren Neuanfang der Deutschen Bahn
Aufsichtsratsvorsitzender Werner Gatzer: „Die Deutsche Bahn steht vor einem einschneidenden Neuanfang. Mit Karin Dohm, Harmen van Zijderveld und Bernhard Osburg gewinnen wir Persönlichkeiten, die Tempo machen und die zum geplanten Aufbruch passende Expertise mitbringen.“
Neue Güterverkehrsvorstand mit Erfahrung in Umstrukturierung und Kostensenkung
Der neue Güterverkehrsvorstand Bernhard Osburg war nach DB-Angaben zuletzt (2020 – 2024) Vorstandsvorsitzender von Thyssenkrupp Steel und zuvor über 20 Jahre in der Stahlbranche in verschiedenen Führungspositionen tätig. Der Diplom-Ingenieur verantwortete bei Thyssenkrupp Steel unter anderem den Vertrieb des Stahlunternehmens und den Verkauf von Geschäftsbereichen. Osburg setzte zudem beim Duisburger Unternehmen Programme zur Umstrukturierung sowie Kostensenkung um und hat insbesondere die Transformation zu einer nachhaltigen Stahlproduktion vorangetrieben.
Nikutta verlässt Konzern zum Jahresende
Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Vorstand für Güterverkehr der DB und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo, wird zum Jahresende die Deutsche Bahn im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Zum 15. November 2025 übergibt sie die Geschäfte an ihren Nachfolger und wird einen reibungslosen Übergang gestalten. Nikutta trat ihr Amt bei der DB 2020 an.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Werner Gatzer: „Ich danke Frau Dr. Nikutta für ihre außerordentliche Leistung. Gerade in etablierten Strukturen ist Veränderung herausfordernd. Dr. Sigrid Nikutta hat gezeigt, dass Transformation machbar ist. Gemeinsam haben wir uns für einen personellen Neuanfang entschieden. Auch im Namen meiner Kollegen im Aufsichtsrat möchte ich Dr. Sigrid Nikutta für ihren Einsatz für die DB danken.“
DB-Eigengewächs und Wechsel von der Hornbach-Gruppe
Karin Dohm hat in den vergangenen Jahren bei der Hornbach Gruppe das CFO-Ressort inklusive Planning & Controlling, Accounting, Tax, Unternehmensfinanzierung und Treasury, Compliance, Datenschutz, interne Revision und Investor Relations verantwortet. Davor war die 53-jährige Volkswirtin, als Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin zahlreiche Jahre in verschiedenen globalen Leitungsfunktionen bei der Deutschen Bank und im Beratungs- und Prüfungsgeschäft als Partnerin bei Deloitte tätig.
Harmen van Zijderveld ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Positionen bei der DB tätig, zunächst als Teamleiter in der Konzernentwicklung. Über diverse Leitungsfunktionen in der Geschäftsentwicklung, dem Angebotsmanagement und der Verkehrsleitung bei DB Fernverkehr kam er als Leiter zurück in die Konzernentwicklung. Seit Februar 2024 war er bei der DB Regio im Vorstand für das Ressort Schiene zuständig. Der gebürtige Niederländer ist Vater von drei Kindern.
Abschied vom Vorstand Infrastruktur
In der Sitzung des Aufsichtsrates vergangene Woche wurde zudem Berthold Huber, Vorstand Infrastruktur, verabschiedet; der für den Konzern 28 Jahren tätig war und zuletzt die gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte DB InfraGO etabliert hat.
Aufsichtsratsvorsitzender Werner Gatzer: „Jahrzehntelang hat sich Berthold Huber wie kaum ein anderer in verschiedenen Funktionen für die DB mit großem Engagement und viel Herzblut für eine bessere Bahn eingesetzt. Für Huber waren vom ersten Tag an die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner immer der größte Schatz des Unternehmens. Wir bedanken uns für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit.“





