Coretura hat seinen Sitz im schwedischen Göteborg. Zum CEO wurde Johan Lundén ernannt, der zuvor leitende Funktionen bei der Volvo Group innehatte. Das Unternehmen startet mit rund 50 Mitarbeitern und plant, erste Produkte bis Ende des Jahrzehnts in Fahrzeuge zu bringen.
Das Joint Venture setzt laut Daimler Truck auf offene Standards, leistungsfähige Elektronikarchitekturen und eine klare Trennung von Software- und Hardwareentwicklungszyklen. Coretura soll es Nutzfahrzeugherstellern ermöglichen, digitale Fahrzeuganwendungen flexibel und drahtlos bereitzustellen.
Daimler Truck und Volvo Group bleiben trotz des gemeinsamen Projekts Wettbewerber mit jeweils eigenständigem Produktportfolio. Coretura ist offen für Partnerschaften mit weiteren Akteuren der Branche.