Daimler Truck und Volvo: Neue Software-Plattform für Lkw

Neue Software-Plattform für Lkw geplant
Coretura: Plattform für E-Lkw-Software

Die Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und Volvo Group haben mit Coretura ein gemeinsames Unternehmen gegründet, das eine neue softwaredefinierte Fahrzeugplattform für Nutzfahrzeuge entwickeln soll. Ziel sei es, einen Industriestandard zu etablieren und die digitale Transformation der Branche voranzutreiben.

Daimler Truck und Volvo Group starten Coretura – ein Joint Venture zur Gestaltung der digitalen Zukunft von Nutzfahrzeugen

Daimler Truck and Volvo Group launch Coretura - a Joint Venture to unlock the digital future of commercial vehicles
Foto: Marko Vesterinen

Coretura hat seinen Sitz im schwedischen Göteborg. Zum CEO wurde Johan Lundén ernannt, der zuvor leitende Funktionen bei der Volvo Group innehatte. Das Unternehmen startet mit rund 50 Mitarbeitern und plant, erste Produkte bis Ende des Jahrzehnts in Fahrzeuge zu bringen.

Das Joint Venture setzt laut Daimler Truck auf offene Standards, leistungsfähige Elektronikarchitekturen und eine klare Trennung von Software- und Hardwareentwicklungszyklen. Coretura soll es Nutzfahrzeugherstellern ermöglichen, digitale Fahrzeuganwendungen flexibel und drahtlos bereitzustellen.

Daimler Truck und Volvo Group bleiben trotz des gemeinsamen Projekts Wettbewerber mit jeweils eigenständigem Produktportfolio. Coretura ist offen für Partnerschaften mit weiteren Akteuren der Branche.