Die ersten Aufträge aus dem TikTok-Shop bearbeitet der Logistikdienstleister Noerpel nach eigenen Angaben im Logistikzentrum in Langenfeld. Dort sitzt das Tochterunternehmen Wehner Logistics. Die ersten Kunden, deren Shops mit TikTok verknüpft sind, kommen demnach aus dem Food-Bereich. Weitere Projekte im Bereich Social Commerce sollen folgen. „Wir bieten diese Fulfillment-Lösung langfristig an jedem unserer Noerpel-Logistikstandorte in ganz Deutschland an“, sagt Mark Wehner, Geschäftsführer bei Wehner Logistics.
Die Shopping-Funktion der Social Media-Plattform TikTok gibt es bereits in den USA, Großbritannien, Singapur oder Thailand. In Europa ist sie seit 2024 in Spanien und Irland verfügbar. Deutschland, Frankreich und Italien folgten nun Ende März. TikTok-Nutzer können die in Videos präsentierten Produkte kaufen, ohne die App zu verlassen. „Als Fulfillment-Dienstleister begleiten wir unsere Kunden, die diesen zusätzlichen Vertriebskanal nutzen wollen“, sagt Wehner.