Zum 1. Januar 2026 übernimmt National-Transport-Service (NTS) aus Mainhausen als neuer Systempartner Verantwortung im Stückgutnetz von Online Systemlogistik (OSL). Der Logistikdienstleister bedient künftig die Region östlich und südlich von Frankfurt am Main und stärkt damit die Performance des OSL-Netzes im Raum Rhein-Main.
Neues OSL-Gebiet: Region östlich und südlich von Frankfurt
Das neu zugeschnittene OSL-Gebiet des Systempartners National-Transport-Service umfasst die wirtschaftsstarke Region östlich und südlich von Frankfurt/Main. Damit wird ein zentraler Ballungsraum im Rhein-Main-Gebiet neu organisiert und die Zuständigkeit im Netzwerk klar verteilt. Der erste Umschlag am OSL-Zentral-Hub ist für die Nacht vom 5. auf den 6. Januar 2026 vorgesehen. Ab diesem Zeitpunkt ist NTS voll in das Stückgutnetz eingebunden.
Hauptläufe: Drei Lkw zum Start, vierter folgt im April
Zum Start im Januar 2026 plant National-Transport-Service mit drei Lkw im Hauptlauf:
- Zwei Fahrzeuge fahren die Zentral-Hubs in Schlitz an,
- ein Lkw bedient das Süd-Hub in Nördlingen.
Im Laufe des Netzausbaus ist eine weitere Verstärkung vorgesehen: Im April 2026 soll ein vierter Lkw in den Hauptläufen dazukommen.
Bislang war der OSL-Systempartner Agotrans Logistik allein für Transporte in der Region Frankfurt verantwortlich. Durch den Einstieg von NTS wird die Belastung künftig auf mehrere Partner verteilt.
„Gebietsoptimierung im Raum Frankfurt“ – OSL schafft mehr Kapazität
Mit dem neuen Systempartner setzt OSL eine länger geplante Netzwerkmaßnahme um. „Eine Gebietsoptimierung im Raum Frankfurt stand schon lange auf unserer Agenda“, erklärt Verena Käuper, Mitglied der OSL-Geschäftsleitung. „Der Verkauf von Agotrans an die Geis-Gruppe hat damit nur indirekt zu tun – die Region war schon immer sehr stark im Sendungseingang, die Verstärkung durch NTS ist darum überaus willkommen.“
Für OSL bedeutet der Einstieg von National-Transport-Service:
- zusätzliche Kapazität in einem sendungsstarken Gebiet,
- eine feinere Gebietsaufteilung im Raum Frankfurt/Main,
- mehr Stabilität im Netzwerk bei steigenden Eingangsmengen.
National-Transport-Service: Fulfillment-Spezialist mit breitem Portfolio
National-Transport-Service wurde 1990 gegründet und hat sich zu einem vielseitigen Logistikdienstleister entwickelt. Das Unternehmen bietet heute das gesamte Spektrum an Fulfillment-Dienstleistungen, unter anderem in den Bereichen:
- Gefahrstofflogistik
- Lebensmittel- und Pharmalogistik
- Industrie- und Handelslogistik
- Zoll-Dienstleistungen
Kennzahlen von National-Transport-Service (NTS)
- Beschäftigte: rund 130
- Lkw im täglichen Einsatz: 40
- davon 20 eigene Fahrzeuge im Güterfernverkehr
- 20 im Festcharter für Nah- und Hub-Verkehre
- Lagerfläche: 30.000 Quadratmeter an den Standorten Mainhausen und Rodgau
- Verladetore: 43
- Umschlagsfläche Mainhausen: 3.500 Quadratmeter
- Andocktore am Umschlagstandort: 41
- tägliche Speditionssendungen: rund 400 im nationalen und internationalen Verkehr
Mit dieser Struktur bringt NTS sowohl Flächenkapazität als auch Transport-Know-how in das OSL-Netz ein.
Was sich durch den neuen Systempartner im OSL-Netz ändert
Mit dem Einstieg von National-Transport-Service als OSL-Systempartner im Raum Frankfurt ergeben sich für das Stückgutnetz mehrere Effekte:
- Entlastung bisheriger Partner: Agotrans Logistik muss die sendungsstarke Region nicht mehr allein bedienen.
- Feinere Gebietsstruktur: Die Region östlich und südlich von Frankfurt wird gezielt von NTS abgedeckt.
- Stärkere Anbindung an Hubs: Tägliche Hauptläufe zu den Zentral-Hubs in Schlitz und zum Süd-Hub in Nördlingen sichern die Integration in das Gesamtnetz.
- Mehr Reserven für Wachstum: Mit einem geplanten zusätzlichen Lkw ab April 2026 schafft OSL Puffer für weiter steigende Mengen.
FAQ: National-Transport-Service als neuer OSL-Systempartner
National-Transport-Service verstärkt das Stückgutnetz von Online Systemlogistik ab dem 1. Januar 2026. Der erste Umschlag am Zentral-Hub findet in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 2026 statt.
Das Gebiet des neuen Systempartners umfasst die Region östlich und südlich von Frankfurt/Main und damit einen wichtigen Teil des Rhein-Main-Gebiets.
Zum Start werden drei Lkw im Hauptlauf eingeplant – zwei zu den Zentral-Hubs in Schlitz, ein Lkw zum Süd-Hub in Nördlingen. Im April 2026 soll ein vierter Lkw dazukommen.
NTS ist ein 1990 gegründeter Logistikdienstleister mit Fokus auf Fulfillment, insbesondere in der Gefahrstoff-, Lebensmittel-, Pharma-, Industrie- und Handelslogistik sowie im Zollbereich. Das Unternehmen betreibt Lager- und Umschlagsflächen in Mainhausen und Rodgau und wickelt täglich rund 400 Speditionssendungen im nationalen und internationalen Verkehr ab.





