Die Nagel-Group hat in Gotha/Emleben ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Auf rund 21.000 Quadratmetern moderner Logistikfläche baut das Unternehmen seine Präsenz in Mitteldeutschland weiter aus und stärkt seine Leistungsfähigkeit in der temperaturgeführten Lebensmittellogistik
Nachhaltigkeit im Fokus
Errichtet wurde die Immobilie von der Projektentwicklungsgesellschaft OFB. Geplant sind eine DGNB-Gold-Zertifizierung, ein Gütesiegel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), das bundesweit für besonders nachhaltige Gebäude vergeben wird, sowie eine EU-Taxonomie-konforme Ausführung. Teil des Energiekonzepts sind Luft-Wasser-Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage mit 8.800 Quadratmetern Fläche. Damit lassen sich jährlich bis zu 870 Tonnen CO₂ einsparen.
Stimmen der Projektpartner
„Mit der Übergabe an die Nagel-Group schließen wir ein Projekt ab, das Nachhaltigkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit ideal verbindet“, erklärte Ralph Holeschovsky, Niederlassungsleiter der OFB in Erfurt. André Pleines, Executive Director Real Estate bei der Nagel-Group, betonte: „Die nachhaltige Bauweise und die innovative Technik sichern uns effiziente Prozesse und leisten zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz in der Region.“ Zudem verfüge man mit dem neuen Logistikzentrum über modernste Lager- und Umschlagsmöglichkeiten für temperatursensible Lebensmittel.
Stärkung des Standorts
Die Lage an der Autobahn A4 im Logistikcluster Thüringen sorgt für optimale Anbindung. Mit dem Neubau entstehen zusätzliche Arbeitsplätze und eine moderne Infrastruktur für effiziente Logistikprozesse. Die Nagel-Group ist nun mit drei Niederlassungen im Landkreis Gotha vertreten.