Die wirtschaftlichen Aussichten sind aktuell trübe. Dennoch bleibt es für Speditionen wichtig, geeignete Fachkräfte an Bord zu halten. Eine Möglichkeit dazu ist beispielsweise, den Mitarbeitern eine attraktive Altersvorsorge zu bieten. Entsprechende Angebote macht das Versorgungswerk „Mobilitätsrente“. Dahinter stehen sowohl bedeutende Branchenverbände wie auch die Vorsorgefachleute der Allianz und der R+V Versicherung. Die „Mobilitätsrente“ steht allen Unternehmen offen, die in den Bereichen Güterverkehr, Spedition, Logistik, Lagerhaltung, Entsorgung und Personenbeförderung tätig sind. „Bei der betrieblichen Vorsorge gibt es verschiedene Möglichkeiten“, erklärt Silke Klute, Spezialistin für betriebliche Altersvorsorge bei der Allianz gegenüber trans aktuell.
Betriebliche Altersversorgung und Arbeitskräftesicherung
Eine Möglichkeit ist beispielsweise die betriebliche Altersversorgung mit Direktversicherung, Unterstützungskasse oder Pensionszusage. Eine weitere Option gibt es mit der betrieblichen Arbeitskräftesicherung. Diese umfasst die Berufsunfähigkeitsversicherung sowie die Grundfähigkeitsabsicherung. Als dritte Option ist noch die betriebliche Krankenversicherung zu nennen.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf