trans aktuell-Symposium
Mensch im Fokus

Logistiktalk im Rahmen des trans aktuell-Symposiums "KI in der Logistik": Vorteile erkennen und Unterstützung bei der Umsetzung holen.

Mensch im Fokus

Gute Nachrichten für alle KI-Neulinge: Die Lücke zu den Profi-Anwendern ist noch nicht so groß, als dass Laien nicht noch aufschließen können. Das sagte Andrea Marongiu, Geschäftsführer des Verbands Spedition und Logistik (VSL) Baden-Württemberg. Das betrifft auch die Mitglieder des Verbands, denen der Hauptgeschäftsführer vor allem auf den Weg gibt, einfach mit dem Thema KI anzufangen – was auch gemacht werde, wenn auch nicht in der Tiefe. Unterstützung finden die Unternehmen bei ihren Verbänden. Der VSL etwa bietet Veranstaltungen an oder bringt interessierte Mitglieder zusammen. "Wir sind sehr optimistisch, dass der Mittelstand jetzt auch loslegen kann", sagte VSL-Hauptgeschäftsführer Marongiu.

Positiv aufgestellt ist die Fritz Gruppe aus Heilbronn, die bereits an mehreren KI-Projekten arbeitet, wie Günter Gruber aus der Geschäftsleitung berichtete. Etwa im Bereich Stückgut, wo Fritz über eine Vorhersage-Plattform des Cargoline-Netzwerks sehen kann, was in der Nacht auf die Halle kommt, oder ein Auslastungstool, das fundierte Entscheidungen zu den Aufgaben für einen Kunden für die nächsten 14 Tage erlaubt.

Regionale KI-Labs helfen bei den ersten Schritten

Unternehmen stehen bei der Technologie nicht allein da, sagte Gruber und verwies auf die 16 regionalen KI-Labs allein in Baden-Württemberg, die dabei helfen, erste Prozessschritte aufzunehmen und gemeinsamen mit den Unternehmen Projekte bis zu einem gewissen Reifegrad auf den Weg zu bringen. Sie helfen überdies bei der Suche nach Anbietern, die die KI-Technologie dann umsetzen. "Ich kann nur mehr Logistiker dazu aufrufen, diese Möglichkeiten auch zu nutzen", sagte Gruber.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf