Logistik-Kongress in Osnabrück: Workshops über künftigen Straßen-Güterverkehr

Logistik-Kongress in Osnabrück
Workshops über künftigen Straßen-Güterverkehr

Mit dem Umbruch im Straßengüterverkehr beschäftigt sich am 6. September der Logistik-Kongress „Straßen-Güterverkehr der Zukunft.“

Lkw und Pkw auf einer Autobahn
Foto: Alev Atas/ETM

Der Straßengüterverkehr steht vor einem Umbruch. Die Digitalisierung von Fahrzeugen und des Verkehrs wird bereits von Herstellern vorbereitet. Doch was kommt auf Unternehmen und Fahrer zu? Wie verändern sich Prozesse und Anforderungsprofile an Fachkräfte? Welche Weichenstellungen sind von Seiten der Politik noch nötig? Der Kongress will sich mit diesen Fragen beschäftigen und beleuchtet die Thematik aus technischer, prozessualer und rechtlicher Sicht.

Moderierte Workshops

Auch die Teilnehmenden werden mit eingebunden. In begleitenden moderierten Workshops geht es um Anregungen, Fragen und Herausforderungen aus Anwendersicht. Ein hochkarätig besetztes Team aus Referenten garantiert einen interessanten Verlauf des Kongresses mit kompetenten Antworten auf Fragen. Moderiert wird die Veranstaltung von Thomas Rosenberger, Chefredakteur von FERNFAHRER und lastauto omnibus im ETM Verlag. Veranstalterin ist die Hochschule Osnabrück, Anmeldung unter anmeldung@ris-logis.net.