L.I.T. nutzt Türkei als Türöffner für Asien

L.I.T. Gruppe stärkt Türkei-Geschäft
Ausbau in Richtung Asien schreitet voran

Die L.I.T. Gruppe stärkt ihre Präsenz in der Türkei: Teilnahme an der Messe Logintrans in Istanbul als strategischer Schritt zum Ausbau der Asien-Verkehre. Was der Logistikdienstleister vorhat.

L.I.T. Air & Sea in der Türkei startet durch
Foto: Shutterstock/L.I.T. Gruppe

Die L.I.T. Gruppe richtet ihren Blick verstärkt auf den türkischen Markt. Der internationale Logistikdienstleister nimmt erstmals an der Messe Logitrans vom 19. bis 21. November in Istanbul teil. Dabei stellt das Unternehmen mit Hauptsitz in Brake die Aktivitäten entlang der Achse Europa–Asien in den Fokus – und will dort weiter wachsen.

L.I.T. will sich Zugang zu Märkten in Asien erschließen

„Die Türkei ist für uns ein zentraler Brückenkopf zwischen Europa und Asien. Sie verbindet globale Warenströme und ist ein entscheidender Zugang zu neuen Märkten, sowohl für unsere Kunden als auch für unser eigenes Netzwerk“, sagt Andreas Janetzko, Geschäftsführer der L.I.T. Air & Sea.

L.I.T. sieht Türkei als Wachstumsmarkt und Drehscheibe

Die türkische Wirtschaft wächst und investiert zunehmend in Infrastruktur und Industrieproduktion. Für L.I.T. biete der Markt daher die Möglichkeit, bestehende Europa-Verkehre zu erweitern und neue Routen in angrenzende Regionen zu entwickeln. „Wir sehen in der Region großes Potenzial, insbesondere im internationalen Straßengüterverkehr und in intermodalen Lösungen“, erklärt Janetzko.

Über die Messe Logitrans Istanbul

Die Logitrans Transport Logistics Exhibition ist das größte Logistikevent im Eurasischen Raum, im Jahr 2024 mit rund 14.000 Besuchern und 203 Ausstellern aus 18 Ländern. L.I.T. ist dort im German Pavilion in Halle 3, Stand 327 vertreten.