L.W. Cretschmar Süd und Ontime: Sammelgutnetz für die iberische Halbinsel

L.W. Cretschmar Süd und Ontime
Sammelgutnetz für die iberische Halbinsel

L.W. Cretschmar Española S. A., eine Tochtergesellschaft der deutschen Spedition L.W. Cretschmar Süd, kooperiert mit dem Logistikdienstleister Ontime Corporate Union S. A. aus Madrid.

L.W. Cretschmar Española S. A., eine Tochtergesellschaft der deutschen Spedition L.W. Cretschmar Süd, geht eine strategische Kooperation mit dem Logistikdienstleister Ontime Corporate Union S. A. aus Madrid ein.
Foto: Ontime/CCS

Die Unternehmen L.W. Cretschmar Süd und Ontime wollen demnach die nationalen Netzwerke von Ontime in Spanien, Portugal und Marokko mit dem europäischen Netzwerk von Cretschmar in Europa verbinden. L.W. Cretschmar Süd ist Gründungsmitglied der System Alliance Europe (SAE) und damit Teil der führenden europäischen Kooperation für internationale Stückguttransporte.

Zentraler Dreh- und Angelpunkt für Nord- und Osteuropa

Es entstehe eines der größten Sammelgut- und Güterverkehrsnetzwerke auf der iberischen Halbinsel und in Marokko. Deutschland agiere als führendes EU-Land künftig als zentraler Dreh- und Angelpunkt für Nord- und Osteuropa. L.W. Cretschmar Süd und Ontime werden aufgrund der Zusammenarbeit, Sendungen effizienter planen, Daten in Echtzeit austauschen, Schnittstellen reduzieren, Leerfahrten vermeiden und Prozesse in der Lieferkette dynamischer koordinieren können.

„Die Kombination der Stärken der Partner in dieser Kooperation – Ontime und Cretschmar Cargo – wird den Grundstein für ein leistungsstarkes Netzwerk mit lokaler Tiefe, europäischer Breite und digitaler Exzellenz legen", sagt Oliver Rüter, Inhaber der L.W. Cretschmar Süd.