Die L.I.T. Gruppe setzt nach eigenen Angaben ihren Expansionskurs fort und erweitert ihre Präsenz im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen um eine Logistikimmobilie. Die mittlerweile 5. Halle erstreckt sich über 20.000 Quadratmeter und wird insbesondere für die Kontraktlogistik und Value Added Services genutzt.
L.I.T. setzt im GVZ Bremen auf Automatisierung
Die Halle ist mit Autostore-Systemen ausgestattet, die automatisch Artikel lagern und kommissionieren. Durch diese Erweiterung vergrößert sich die gesamte Logistikfläche von L.I.T. Lager & Logistik in Bremen auf von bislang 200.000 auf jetzt mehr als 220.000 Quadratmeter. „Mit der neuen Logistikimmobilie können wir unsere Kunden noch gezielter unterstützen, insbesondere in den Bereichen Ersatzteillogistik und E-Commerce“, erklärt Rico von Hollen, Leiter Business Development bei L.I.T. Lager & Logistik.
Flagship-Immobilie als Testfeld für Zukunftstechnologien
Die Erweiterung ist nach Unternehmensangaben eine wichtige Investition in die Zukunft, sehen die Verantwortlichen das Ganze doch als „Flagship-Immobilie“ für die Erprobung und konzeptionelle Automatisierung in der Intralogistik. Soll heißen, die neue Fläche soll zukünftig mit modernsten Technologien wie Autostore-Systemen und automatisierten Fahrzeugen (Automated Guided Vehicles, AGV) ausgestattet sein. „Wir nutzen die Immobilie als Testfeld für innovative Automatisierungstechnologien. Dies ermöglicht uns, maßgeschneiderte und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, von denen unsere Kunden profitieren“, erläutert von Hollen. Selbstverständlich sei die Immobilie mit dem Gold-Status der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert.