HRX verstärkt System Alliance Europe im Baltikum

HRX verstärkt System Alliance Europe
Weißer Fleck im Baltikum verschwindet

Nun auch im Baltikum: System Alliance Europe gewinnt mit dem finnischen Logistikdienstleister HRX einen neuen Partner fürs Stückgut-Netzwerk. In welchen Bereichen das Unternehmen unterwegs ist.

Lkw-Fuhrpark von HRX
Foto: HRX Group/Billijs Locs

Die Stückgutkooperation System Alliance Europe hat mit dem finnischen Logistikdienstleister HRX ihren 51 Partner ins Netzwerk integriert. Das familiengeführte Unternehmen aus Espoo ist im Ostseeraum tätig und unterhält Niederlassungen in Lettland, Finnland, Schweden, Estland, Litauen und Polen. Für die System Alliance Europe ein Glücksfall, schließt der neue Partner doch die bisherigen Lücken im Baltikum.

Für diese Kunden ist HRX unterwegs

Die HRX Group bedient nach eigenen Angaben verschiedene Schlüsselindustrien wie beispielsweise die Automobilindustrie. Für diese übernimmt der Logistiker etwa den Transport von Teilen und Komponenten zwischen Zulieferern, Herstellern und Händlern. Täglich versorgt HRX in den baltischen Staaten Automobilhersteller wie Audi, Skoda, Renault, DAF und Mercedes-Ben mit Komponenten, auch Just-in-time. Zusätzlich organisiert HRX den Transport von Rohstoffen, Halbfertig- und Fertigprodukten für die Metallindustrie, mit Schwerpunkt auf die Belieferung der Fertigungs- und Bauindustrie.

HRX ist im Expressversand tätig

Ein Serviceschwerpunkt von HRX ist der Expressversand. Der Dienstleister hat sich auf zeitkritische Lieferungen spezialisiert und garantiert beispielsweise die pünktliche Zustellung von Druckerzeugnissen wie Bücher, Zeitschriften und Werbematerialien. Kunden für Express-Sendungen kommen außerdem aus den Bereichen E-Commerce und der Herstellung von Medizinprodukten. Mit 340 Beschäftigten bearbeitet der finnische Logistiker jährlich mehr als 400.000 B2B-Sendungen und erzielt dabei nach eigenen Angaben einen Umsatz von rund 36 Millionen Euro.