HOLM fördert Start-ups – jetzt bewerben

House of Logistics and Mobility fördert Start-ups
Bewerbungsrunde startet jetzt

Ab sofort können sich Start-ups und Scale-ups aus den Bereichen Logistik und Mobilität für die 10. Förderperiode der HOLM-eigenen Start-up-Förderung bewerben. Bewerbungsfrist endet am 15. August 2025.

Katharina Kreutzer vom Start-up MUVN beim Pitch im HOLM
Foto: HIOLM

Das House of Logistics & Mobility (HOLM) startet Bewerbungsrunde für Start-ups und Scale-ups aus den Bereichen Logistik und Mobilität für die 10. Förderperiode der HOLM-eigenen Start-up-Förderung. Die Förderperiode beginnt im Januar 2026 und dauert bis zu zwei Jahre. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2025.

Innovativen Ideen für die Zukunft der Logistik und Mobilität

Das Programm richtet sich an Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind und mit innovativen Ideen die Zukunft der Logistik und Mobilität mitgestalten möchten. „Die Visionen und Lösungsansätze der teilnehmenden Start-ups beeindrucken mich jedes Jahr aufs Neue“, sagt Michael Kadow, Geschäftsführer des HOLM. „Wir freuen uns darauf, die nächsten vielversprechenden Unternehmen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Unser Standort bietet mit seinen offenen Türen, kurzen Wegen und der Nähe zu wichtigen Branchenakteuren und wissenschaftlichen Einrichtungen ideale Bedingungen.“

Bewerbung beim HOLM und Pitch-Finale

Interessierte Start-ups und Scale-ups durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt eine Vorauswahl. Die finalen Entscheidungen trifft eine Fachjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am 9. September 2025 im Rahmen eines Pitch-Tages. Die ausgewählten Unternehmen beziehen im Januar 2026 das Start-up-Lab im HOLM und profitieren dort von den Leistungen des Förderprogramms. Interessierte Start-ups und Scale-ups können sich bis zum 15. August 2025 beim HOLM bewerben.