Angela Titzrath kehrt HHLA den Rücken

Angela Titzrath verlässt HHLA
Nach neun Jahren ist Schluss

Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA), verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres.

Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA)
Foto: HHLA/Nele Martensen

Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA), wird das Unternehmen spätestens zum 31. Dezember 2025 verlassen. Der Aufsichtsrat und Titzrath einigten sich einvernehmlich auf das Ausscheiden. Bis dahin begleitet sie laut dem Unternehmen den Übergabeprozess.

Angela Titzrath modernisierte HHLA-Terminals

Titzrath hatte die Führung der HHLA 2016 übernommen und trieb in den vergangenen neun Jahren die Transformation des Unternehmens voran. Unter ihrer Leitung investierte die HHLA mehr als 500 Millionen Euro in die Modernisierung der Hamburger Terminals, baute das Intermodalgeschäft deutlich aus und stärkte mit Standorten in Estland und Italien die internationale Präsenz. Auch in herausfordernden Zeiten – etwa während der Corona-Pandemie und geopolitischer Krisen – führte sie das Unternehmen laut Aufsichtsrat stabil und zukunftsorientiert.