Hermes Fulfilment übernimmt Retourenabwicklung

Hermes Fulfilment baut Netzwerk aus
Retourenbetrieb im polnischen Lodz

Hermes Fulfilment übernimmt zum 1. März 2025 den Retourenbetrieb der Modemarke Bonprix im polnischen Lodz, die ebenfalls zur Otto Group gehört. Wie der Standort aufgestellt ist und was der Wechsel soll.

Hermes Fulfilment bei der Retourenabwicklung im polnischen Lodz
Foto: Hermes Fulfilment

Hermes Fulfilment mit Sitz in Hamburg baut das internationale Standortnetzwerk weiter aus. Zum Start des kommenden Geschäftsjahres am 1. März 2025 übernimmt der zentrale Logistikdienstleister der Otto Group den Retourenbetrieb der Modemarke Bonprix, die ebenfalls zur Otto Group gehört. Wie es zu dem Wechsel im polnischen Lodz kommt.

So arbeitet der Retouren-Standort im polnischen Lodz

Die Retouren in Lodz hat Bonprix seit mehr als 20 Jahren selbst abgewickelt. Integriert ist ein kleines Lager für Großstücke. Der Standort liegt etwa 130 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Warschau. Auf einer Gesamtfläche von rund 12.600 Quadratmetern können dort pro Jahr bis zu 50 Millionen Artikel bearbeitet werden. An 220 prüfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Ware auf Beschädigungen und Anprobe-Spuren und überarbeiten die Textilien gegebenenfalls. Als neuwertig deklarierte Ware verpacken die Beschäftigten. Anschließend geht es zur Wiedereinlagerung ins Versandzentrum nach Haldensleben (Sachsen-Anhalt).

Wie es mit dem Betrieb und den Beschäftigten weitergeht

„Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten, denn auch in Zukunft wird Bonprix sämtliche Retouren aus Europa weiter in Lodz bearbeiten lassen und dort mit den anderen Geschäftsbereichen präsent bleiben“, berichtet Kevin Kufs, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hermes Fulfilment. Durch den Übergang des Retourenbetriebs könne sich Bonprix fortan auf das Kerngeschäft Fashion konzentrieren, heißt es seitens der Unternehmensgruppe.

Hermes Fulfilment wickelt Retouren auch in Ilwona ab

Hermes Fulfilment wiederum hat bereits im Jahr 2023 mit dem Aufbau eines zweiten Retourenbetriebs im westpolnischen Ilowa begonnen. Dort hat der Dienstleister auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern mit dem Handling zurückgeschickter Ware begonnen. In Ilowa können unter Volllast zusätzlich bis zu 40 Millionen zurückgeschickte Artikel logistisch abgewickelt werden. Dort werden bislang die Retouren von Otto bearbeitet. Nun sollen die beiden Standorte eng miteinander verzahnt werden.

Das ist das strategische Ziel von Hermes Fulfilment

Strategisches Ziel von Hermes Fulfilment ist es, bis 2028 zu den drei erfolgreichsten B2C-Fulfilment-Dienstleistern in der Paket- und Großstück-Logistik im europäischen E-Commerce zu gehören. „Mit unseren Logistikzentren in Deutschland und weiteren Standorten in der Schweiz, Italien, Tschechien und Polen haben wir die Basis für weiteres Wachstum gelegt“, sagt Kufs.