Der vom Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics initiierte Verein „Hellmann helps“ fördert im kommenden Jahr weltweit 14 soziale und ökologische Projekte mit insgesamt rund 80.000 Euro. Diese Initiativen wurden nach eigener Aussage im Rahmen des Wettbewerbs „Hellmann helps – For the better“ ausgewählt. Eines davon dient dem Renaturieren von Mooren.
Ideen stammen von der Hellmann-Belegschaft
Hellmann hatte seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu aufgerufen, Projektideen einzureichen, bei denen sie selbst ehrenamtlich mitwirken können und die einen positiven Einfluss auf die Umwelt beziehungsweise das Lebensumfeld haben. Insgesamt gingen fast 40 Projektideen aus der ganzen Welt ein, viele davon in Zusammenarbeit mit lokalen Nichtregierungsorganisationen (NGOs).
Breite Vielfalt an sozialen und ökologischen Themen
Die Gewinner decken eine breite thematische Vielfalt ab: Dabei geht es vom Renovieren einer Schulbibliothek in Kambodscha über die Anschaffung von Schulmaterialien und Lebensmitteln für Schülern in Sri Lanka bis hin zu Schulungsangeboten für Frauen aus ethnischen Minderheiten in Costa Rica. In Deutschland sollen Jugendliche aus Kriegs- und Krisengebieten unterstützt werden, um ihre traumatischen Erlebnisse verarbeiten zu können. Außerdem finanziert „Hellmann helps“ im Rahmen des Ideenwettbewerbs Baumpflanzaktionen in Atlanta und Mexico sowie die Renaturierung von Mooren in Deutschland, um damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.