Die Europäische Union und die USA haben ihren Zollstreit beigelegt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkündeten gemeinsam das Ergebnis. Künftig gilt ein Zollsatz von 15 Prozent für Waren-Importe aus der EU in die USA. Der Wert liegt deutlich unter den zuvor angedrohten 30 bis 40 Prozent. Der Zollsatz auf Stahl und Aluminium bleibt allerdings bei 50 Prozent.
Als Ausgleich für das Entgegenkommen der USA hebt die EU viele ihrer Zölle auf US-Produkte vollständig auf oder reduziert sie. Zum Beispiel gelten für Fahrzeuge aus den USA nur Zölle von 2,5 Prozent. Einen gegenseitigen Zollsatz von null Prozent soll es laut von der Leyen auf eine Reihe von Produkten geben. Dazu zählen bestimmte Luftfahrtkomponenten, Chemikalien, Generika, Halbleiterausrüstung, Agrarprodukte und einige kritische Rohstoffe.
Die Reaktionen fallen gemischt aus
Die Reaktionen auf das neue Handelsabkommen fallen gemischt aus. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist mit dem erzielten Ergebnis nicht zufrieden. Angesichts der schwierigen Ausgangslage sei jedoch offensichtlich nicht mehr zu erreichen gewesen. Merz zeigte sich überzeugt, dass die Zölle auch den USA schaden und dort die Inflation anheizen würden.
Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), dankte in einer ersten Reaktion Bundeskanzler Merz für seinen Einsatz. „Es ist grundsätzlich gut, dass EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump eine Rahmenvereinbarung verkünden und damit eine weitere Eskalation des Handelsstreits abwenden konnten“, sagte Müller. Der Zollsatz der USA in Höhe von 15 Prozent auch für automobile Produkte werde die Unternehmen der deutschen Automobilindustrie allerdings jährlich Milliarden kosten und sie inmitten der Transformation belasten.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf