Die Führungsspitze bei Gruber Logistics besteht seit Kurzem aus Martin Gruber, dem CEO des Logistikdienstleisters, und Marco Manfredini. Zweiterer übernahm in der Rolle als Chief Operating Officer (COO) vergangene Woche die operativen Verantwortlichkeiten der international tätigen Transport- und Logistikgruppe mit Hauptsitz in Südtirol.
Martin Gruber und Marco Manfredini ergänzen sich
Ziel der Personalie ist es, so heißt es in einer Unternehmensmitteilung, die Zusammenarbeit von Gruber und Manfredini sowie die sich daraus resultierenden Synergien weiter zu optimieren. So würden sich die traditionellen Wurzeln des in dritter Generation geführten Familienunternehmens mit dem Know-how Marco Manfredinis ergänzen.
Die beruflichen Stationen von Marco Manfredini
Der erfahrene Logistikmanager war im März 2025 zu Gruber Logistics gekommen „und profilierte sich als Teil der Geschäftsführung mit seinen Führungsqualitäten in den Bereichen Fuhrparkmanagement sowie Komplettladungsverkehre (FTL) und Projektgeschäft“, heißt es seitens des Unternehmens. Manfredini, Jahrgang 1968, ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Logistikbranche tätig. In dieser Zeit war er unter anderem Group Chief Operation Officer bei Arcese und Group Managing Director bei Codognotto.
Gruber will die Standardisierung im Unternehmen vorantreiben
„Unsere Entscheidung, die operativen Verantwortlichkeiten in einer Position zu zentralisieren, gestattet es uns, die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens besser zu integrieren und uns durch eine höhere Standardisierung stärker auf die Servicequalität zu konzentrieren“, erklärt Martin Gruber. Dies werde dem Logistikdienstleister die Flexibilität und Kapazität verleihen, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.